Achtung Raum- und Terminänderungen:
Die Vorlesung findet ab 09.11.2009 im Grashof-Hörsaal (Geb. 10.91) statt.
Die Übung und das Tutorium finden ab 10.11.2009 immer dienstags um 15.45-17.15 Uhr im HS 102 (Geb. 10.50) statt.
Sekretariat
Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Zimmer 2.041
Adresse
Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Analysis
Englerstraße 2
76131 Karlsruhe
samira.junge@kit.edu, natascha.katz@kit.edu
Übungsscheine für Analysis I, II, III (Mathematik, Lehramt Mathematik, Physik, Informatik)
Übungsscheine für HM I, II (Informatik)
zusätzlich: studienbegleitende Klausuren zu den Vorlesungen der Dozenten der Arbeitsgruppe.
Öffnungszeiten:
9:00 - 11:00
Tel.: 0721 608 43727
Fax.: 0721 608 67650
Dozent: | apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann |
---|---|
Veranstaltungen: | Vorlesung (1305), Übung (1306) |
Semesterwochenstunden: | 2+1 |
Die Vorlesung findet ab 09.11.2009 im Grashof-Hörsaal (Geb. 10.91) statt.
Die Übung und das Tutorium finden ab 10.11.2009 immer dienstags um 15.45-17.15 Uhr im HS 102 (Geb. 10.50) statt.
Vorlesung: | Montag 15:45-17:15 | Grashof-Hörsaal |
---|---|---|
Übung: | Dienstag 15:45-17:15 (14-tägig) | HS 102 (Geb. 10.50) |
Dozent | apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann |
---|---|
Sprechstunde: Donnerstag, 13 - 14 Uhr | |
Zimmer 2.027 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | |
Email: peer.kunstmann@kit.edu |
Die Übung findet an folgenden Terminen statt:
27.10., 10.11., 24.11., 08.12., 22.12., 19.01., 02.02., 09.02.
An den anderen Dienstagsterminen findet im selben Raum ein Tutorium statt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie alte Klausuraufgaben finden Sie auf der Seite zur Wahrscheinlichkeitstheorie.
Ergebnisräume, Laplace-Experiment, Kolmogoroff-Axiome, Kombinatorik, bedingte Wahrscheinlichkeit, stochastische Unabhängigkeit, Erwartungswert und Varianz von Zufallsvariablen, wichtigste Verteilungen, Gesetze der großen Zahlen, diskrete stochastische Prozesse, Markoffketten, charakteristische Funktion, Zentraler Grenzwertsatz, stochastische Prozesse in kontinuierlicher Zeit.
Frühjahr 2011
Die Klausur findet am Mittwoch, den 09.03.2011, statt.
Weitere Informationen zur Prüfung entnehmen Sie bitte der Homepage der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
Herbst 2010
Die Klausur findet am Montag, den 04.10.2010, 08.00-10.00 Uhr, im Benz-Hörsaal (Gebäude 10.21) statt.
Die Klausur ist hier verfügbar.
Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 19.10.2010, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Raum 1C-04 (Allianzgebäude 05.20) statt.
Zur Teilnahme an der Klausur ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss: Montag, 06.09.2010. Danach sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Prüfungsanmeldung, die Sie hier herunterladen können und die auch am Schwarzen Brett neben Zimmer 3A-17 (Allianz-Gebäude) aushängen.
Für Studierende mit Abschluss Bachelor ist ausschließlich eine Online-Prüfungsanmeldung vorgesehen, welche Sie im Studierendenportal vornehmen können.
Für Studierende mit Abschluss Diplom bzw. Master erfolgt die Prüfungsanmeldung ausschließlich durch Abgabe Ihres Prüfungszettels im Sekretariat (Frau Basmer, Zimmer 3A-05.1, Allianz-Gebäude) der Arbeitsgruppe Funktionalanalysis.
Zulässige Hilfsmittel:
Nicht zugelassen sind:
Frühjahr 2010
Die Klausur findet am Montag, den 08.03.2010, 08.00-10.00 Uhr statt.
Die Klausur ist hier verfügbar.