Das Team
Das Foto zeigt aktuelle und ehemalige Mitarbeiter, v.l.: Xiaodong Liu, Oleksandr Bondarenko, Tilo Arens, Marc Mitschele, Janina Stompe, Thomas Rösch, Frank Hettlich, Thomas Henn, Muhammad Anwar Hussain, Andreas Kirsch. Unten auf dieser Seite finden Sie die aktuelle Liste der Mitarbeiter.
Sie finden uns im frisch sanierten Gebäude 20.30 des Campus-Süd, im ersten Stock mit Blick auf die Engler-Straße (Richtung Nord-Osten).
Forschung
Unsere Arbeitsgruppe beschäftigt sich hauptsächlich mit Inversen Problemen, insbesondere inversen Streuproblemen. Solche Probleme sind im allgemeinen schlecht gestellt: kleine Datenfehler können zu vollkommen verfälschten Ergebnissen führen, und auch die Eindeutigkeit der Lösung ist nicht immer gegeben. Daneben beschäftigen wir uns mit mathematischen Formulierungen der zugehörigen direkten Probleme, etwa zeitharmonische Streuprobleme oder Randwertprobleme für elliptische partielle Differentialgleichungen, und ihrer numerischen Lösung. Genauere Informationen finden sich auf der Seite mit der Beschreibung unserer Forschungsgebiete. Lesen Sie hier mehr über unsere Forschungsgebiete. Es gibt auch eine regelmäßig stattfindende AG zu Inversen Problemen.
Lehre
In der Lehre ist unsere Arbeitsgruppe verantwortlich für die Durchführung der Lehrveranstaltungen Höhere Mathematik I-III für Studierende des Maschinenbaus und der Studiengänge der Fakultät für Chemieingenieurwesen. Daneben bieten wir mathematische Vorlesungen und Seminare an, etwa zu den Themen Integralgleichungen, Inverse Problemen, der Helmholtzgleichung und den Maxwell'schen Gleichungen. Weiter unten ist das aktuelle Lehrangebot aufgeführt. Einige allgemeine Hinweise zum Studium in der Arbeitsgruppe sind darueberhinaus verfuegbar.