Schülerstudium Mathematik
Mit der Möglichkeit reguläre Vorlesungen und Übungen zu besuchen, fördert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe besonders leistungsstarke und motivierte Schülerinnen und Schüler.
Die Ausschreibung und weitere Informationen für das Projekt können auf der Unterseite Organisatorisches nachgelesen werden. Der Beginn ist jeweils im Wintersemester möglich.
Termine im Schuljahr 23/24
19.09.23 | Informationsveranstaltung um 18 Uhr, Raum 1.058 |
06.10.23 | Anmeldeschluss für das WS 23/24 |
10.10.23 | Erstes Treffen der Schülerstudierenden um 18 Uhr, Raum 0.001 |
23.10.23 | Vorlesungsbeginn für das WS 23/24 |
24.12.23 bis 06.01.24 | Weihnachtsferien am KIT, vorlesungsfrei |
17.02.23 | Vorlesungsende für das WS 23/24 |
15.04.24 | Vorlesungsbeginn für das SS 24 |
20.05.24 bis 25.05.24 | Pfingstferien am KIT, vorlesungsfrei |
27.07.24 | Vorlesungsende für das SS 24 |
Ziele
- Lernen auf höchstem Niveau: Mehr wissen und verstehen, eigene Grenzen kennen lernen.
- Orientierungshilfe: Die Wahl des Studienfachs vor Beginn des eigentlichen Studiums testen.
- Selbstständiges, eigenverantwortliches Lernen frühzeitig üben.
- Studienzeitverkürzung.
Informationsveranstaltung
Kurz nach Schuljahresbeginn können sich Eltern, Schülerinnen und Schüler vor Ort, im Kollegiengebäude Mathematik (20.30), Englerstr. 2 über das Schülerstudium informieren, Das Lehrpersonal kennenlernen und Fragen stellen. Den Termin findet man am Anfang dieser Seite. Die genaue Lage findet man am besten über den Campusplan.
Anmeldung zum Schülerstudium
Das Anmeldeformular mit Zustimmung der Schulleitung ist zu schicken an
Frau Dr. I. Lenhardt
Karlsruher Institut für Technologie (KIT))
Fakultät für Mathematik
Abteilung für Didaktik der Mathematik
Kaiserstr. 12
76128 Karlsruhe
oder als Anlage einer Email an ingrid.lenhardt@kit.edu
Interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich bitte für jedes Semester getrennt an.
Erstes Treffen
Wir treffen uns einige Tage vor Vorlesungsbeginn (Termin s.o.) in der Fakultät für Mathematik, Englerstr. 2, um uns kennenzulernen, die wichtigsten Örtlichkeiten gemeinsam abzulaufen, den Lerngruppentermin zu vereinbaren und andere organisatorische Dinge zu klären. Für dieses Treffen gibt es keine gesonderte Einladung.
Kontakte
- Ansprechpartner sind Frau Lenhardt und Frau Weber, nathalie.weber@fb75-rpk.de
- Studentischer Betreuer ist Jens Braun.
Vorlesungen im Wintersemester 2023/24
Analysis 1
Dozent: Prof. Dr. Dirk Hundertmark
Lineare Algebra 1
Dozent: Prof. Dr. Tobias Hartnick
Zusätzlich werden zu den beiden Vorlesungen noch jeweils ergänzende Tutorien in kleinen Gruppen am Nachmittag sowie eine Lerngruppe speziell für Schülerstudierende angeboten. Diese Termine werden beim ersten Treffen (s.o.) vereinbart.