Durchstarten trotz Corona mit KIT-MINTeam
Du bist Schüler:in der Klasse 7 bis 10, interessiert an Informatik, Mathematik, Naturwissenschaft, Technik oder Sport und auf der Suche nach interessanten Freizeitangeboten mit Gleichaltrigen? Dann bist du bei MINTeam genau richtig!
Forschen mit MINTeam bei der Ferien-Akademie
Du besuchst in den Pfingst- oder Sommerferien mit Gleichaltrigen vier bzw. fünf Labore, wo ihr einen ganzen Tag gemeinsam forschen und Spannendes entdecken könnt. Hier findest du Informationen dazu. Die Ferienakademie ergänzt das Modul-Angebot, kann aber auch unabhängig davon gebucht werden.
Die Anmeldung zur Ferienakademie im Sommer ist noch möglich! Sie startet am 08.08 und am 05.09.
Das Programm dauert täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr. Für Mittagsverpflegung ist gesorgt. Fahrtkosten können auf Antrag übernommen werden.
Klasse 7/8: | Mo: Informatik | Di: Mathematik | Mi: MINT/Bewegung | Do: NWT | |
Klasee 9/10: | Mo: Bio/Umwelt | Di: Informatik | Mi: Mathematik | Do: MINT/Bewegung | Fr: NWT |
Wenn zu wenig Anmeldungen eingehen, werden die Gruppen zusammengelegt, sodass jeweils Klasse 7 bis 10 gemeinsam forscht. Auch Jugendliche, die nach den Ferien in Klasse 7 kommen werden, dürfen teilnehmen.
Hier kannst du dich über Mail zur Ferien-Akademie anmelden.
Deine Daten werden allerdings unverschlüsselt versendet! Bitte schicke uns bei der E-Mail-Anmeldung die unterschriebene Erklärungen zu Datenschutz/Bildrechten von Seite 3/4 der Ausschreibung mit.
Wöchentliches Programm
Die Informationen zu den neuen Module für das Schuljahr 22/23 (Start 21.09.) kommen demnächst.
![]() |
KIT-MINTeam im Schuljahr 21/22 Wir bieten dir ein interessantes Programm in mehreren KIT-Lehr-Lern-Laboren. Jedes Labor bietet ein 6-wöchiges Modul an. Die Module werden für Klassenstufe 7/8 bzw. 9/10 angeboten. Die Gruppen bleiben zusammen und besuchen bis Schuljahresende vier Labore. Hier geht es zur Ausschreibung für die laufenden Modul-Angebote bzw. zur Ausschreibung für die Ferien-Akademie in den Pfingst- und Sommerferien. |
Hier kannst du dich über Mail zu den Modul-Angeboten nachmelden.
Hier kannst du dich über Mail zur Ferien-Akademie anmelden.
Deine Daten werden allerdings unverschlüsselt versendet! Bitte schicke uns bei der E-Mail-Anmeldung die unterschriebene Erklärungen zu Datenschutz/Bildrechten von Seite 3/4 der Ausschreibung mit.
Wir treffen uns mittwochs um 16:00 Uhr. In den Ferien finden die Treffen nicht statt. Diese Termine solltest du dir vormerken:
12.01.22 | 16:00 Uhr oder 18:00 Uhr: Auftakttreffen, gerne mit einer Begleitperson (Infos unten) |
15.01.22 | Anmeldeschluss für die Module im Schuljahr 21/22 |
18.01.22 | Gruppeneinteilung, E-Mail lesen! |
19.01.22 | Start des ersten Moduls, 16:00 Uhr im Labor |
09.03.22 | Start des zweiten Moduls, E-Mail in den Ferien lesen! |
27.04.22 | Start des dritten Moduls, Infos wurden per Mail verschickt |
07.- 10.06. | MINT-Ferien-Akademie für Klasse 7/8 (NWT/MAGIE/MINTbewegt/IT-Mission) |
22.06.22 | Start des vierten Moduls |
21.09.22 | Start der Module im Schuljahr 22/23 |
Weitere Termine folgen.
Das Auftakttreffen am 12.01.22 findet um 16:00 Uhr am KIT, Geb. 20.30 in Raum 1.067 statt. Alternativ kann um 18:00 Uhr die Veranstaltung über Zoom besucht werden: Meeting ID: 670 0717 7262 Passcode: 594807
Hier erfährst du mehr über die Einzelprojekte der Labore
![]() |
Bio/Umwelt-Modul Wer sind wir, was können wir, woraus bestehen wir? Wir entdecken im Labor die Bausteine des Lebens und erforschen den Einfluss verschiedener Umweltfaktoren. |
![]() |
Informatik-Modul Dein Leben steckt voller Informatik. Du nutzt diese moderne Technologie und Informatik mehrmals täglich. Im Informatik-Modul kannst du den Geheimnissen des digitalisierten Alltags auf den Grund gehen. |
![]() |
Mathematik-Modul Hier erfährst du mehr über die Mathe-Angebote. Im Mathe-Labor warten über 80 Experimentierstationen auf dich. Hier kannst du ohne Formeln, Gleichungen oder Taschenrechner Mathematik erleben, entdecken und begreifen. In fünf Workshops vertiefen wir spannende neue Themen mit dir. Und wenn es im Mathe-Unterricht klemmt, kannst du rechtzeitig kostenlose Mathe-Sprechstunden buchen. |
![]() |
MINT in Bewegung-Modul Hier wird Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik mit Sport und Bewegung verbunden. Du kannst erkunden, welche naturwissenschaftlichen oder mathematischen Gesetze hinter deinen Bewegungsbeobachtungen stehen sowie Zusammenhänge zwischen Sport, Informatik und Technik entdecken. |
![]() |
NWT-Modul Ingeniere und Ingenieurinnen planen für uns kühne Hochhäuser, tragfähige Brücken und coole Flugzeuge. Dazu gewinnt die Energieforschung zunehmende Bedeutung. Im NWT-Modul erhältst du Einblicke in die Tätigkeit und Arbeitsweisen des Ingenieurwesens und führst kleine Projekte selbst durch. |
Hast du noch Fragen?
Kontaktiere uns über minteam@math.kit.edu
![]() |
Dieses Projekt für Schülerinnen und Schüler wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative Kinder und Jugendliche nach der Corona-Pandemie stärken gefördert. |