Angebote für Schulen
Die Abteilung für Didaktik der Mathematik lädt SchülerInnen und Lehrkräfte zu folgenden Angeboten ein.
Angebote für Schulklassen
![]() |
Schülerlabor Mathematik Mathematische Experimente und Workshops Klassenstufe 3 bis Oberstufe |
![]() |
CAMMP day Workshops zur mathematischen Modellierung (auch online möglich) Ab Klassenstufe 7 |
![]() |
Buch' den Prof Dozenten der Fakultät für Mathematik halten Vorträge für Schulklassen Klassenstufe 5 bis Oberstufe |
![]() |
Studienbotschafterinnen Studentinnen kommen mit einem Fachthema an Schulen und informieren zum Studium. Klassenstufe 5 bis Oberstufe |
Angebote für Schülerinnen und Schüler
![]() |
Begabtengruppen (Mathe-Kids, Mathe-Juniors, Mathe-Profis, math4MINT) Projektgruppen mit regelmäßigen Treffen für interessierte SchülerInnen Klassenstufe 7 bis Oberstufe |
![]() |
Freier CAMMP day Workshops zur mathematischen Modellierung (auch online möglich) Ab Klassenstufe 7 |
![]() |
CAMMP week Projektwoche zur mathematischen Modellierung mit realen Problemstellungen Ab der Oberstufe |
![]() |
Schnupperkurs Mathematik Mathematische Mini-Vorlesung für interessierte SchülerInnen Oberstufe (ab Klassenstufe 10) |
![]() |
Schülerstudium Mathematik SchülerInnen besuchen reguläre Mathematik-Vorlesungen Für leistungsstarke und motivierte SchülerInnen |
![]() |
Tag der Mathematik Aufgabenwettbewerb für Gruppen von 3-5 SchülerInnen Kursstufe |
Angebote für Lehrkräfte
![]() |
Didaktikkolloquium Vorträge zu aktuellen Entwicklungen in der Didaktik der Mathematik 3-4 Vorträge pro Semester |
![]() |
Fortbildung Digitale Mathematische Werkzeuge Fortbildung zum Einsatz digitaler Werkzeuge (insbesondere GeoGebra) im Mathematikunterricht |
![]() |
Fortbildungen Mathematische Modellierung und Simulationen Fortbildungen rund um die mathematische Modellierung mit SchülerInnen und authentischen fächerübergreifenden Unterricht Für interessierte Lehrkräfte der Fächer Mathematik, Physik, Informatik, NwT |
![]() |
Mathematisches Kolloquium Fachvorträge aus der Mathematik Interessierte Lehrkräfte sind herzlich eingeladen! |