Webrelaunch 2020

Mathematik durch Papierfalten

ThemaMathematik durch Papierfalten
Zielgruppe8./9. Klasse
VoraussetzungenKongruenzsätze, Winkelsumme im Dreieck
MitzubringenSchreibzeug, Zirkel
Daueretwa 90 Minuten

Inhalt

Wie viel Mathematik steckt im Papierfalten? Und wie kann Papierfalten die Mathematik bereichern?

Papierfalten ist eine Technik, die im Alltag meistens mit Basteleien und japanischer Dekorationskunst in Verbindung gebracht wird. An Mathematik denken dabei nur wenige, aber dennoch steckt in jedem gefalteten Objekt eine Menge Mathematik.
Umgekehrt kann Papierfalten wie Zirkel und Lineal als Konstruktionsmethode verwendet werden. Ein prominentes Beispiel für den Mehrwert des Papierfaltens ist die Dreiteilung des Winkels, die mit Zirkel und Lineal nicht, mit Papierfalten aber sehr wohl möglich ist.

Im Workshop wollen wir sowohl Mathematik in bestehenden Faltobjekten finden als auch das Papierfalten als Konstruktionsmethode kennenlernen. Das tatsächliche Falten soll dabei nicht zu kurz kommen ;-)

Bild 2 Bild 1 Bild 3