Webrelaunch 2020

Fakultätslehrpreis 2022 für herausragende Lehre

Worum geht es? Warum ist das wichtig?

Der Preis wird im Jahr 2022 vom Präsidium des KIT vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Das Preisgeld soll für die Verbesserung von Studium und Lehre verwendet werden.

Wer darf Kandidat(inn)en für den Preis vorschlagen?

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Lehrveranstaltungen der Fakultät für Mathematik sowie alle Mitglieder der Fakultät.

Wer darf für den Preis vorgeschlagen werden?

Einzelpersonen des hauptberuflichen wissenschaftlichen Personals, Arbeitsgruppen (drei bis fünf
Mitglieder) oder Organisationseinheiten der Fakultät (z.B. Institute).
Vorschläge sollen sich auf Lehrleistungen im WiSe 2020/21 oder SoSe 2021 beziehen.

Wie kann ich einen Vorschlag für den Fakultätslehrpreis machen?

Vorschläge müssen schriftlich bis zum 31. Oktober 2021 an den Studiendekan der KIT-Fakultät für Mathematik (studiendekan@math.kit.edu) geschickt werden.

Jeder Vorschlag muss folgende Informationen enthalten:

  • Name, Studiengang und Semesterzahl des bzw. der Vorschlagenden
  • Name der vorgeschlagenen Person bzw. Arbeitsgruppe bzw. Organisationseinheit
  • Eine Begründung des Vorschlags (ca. eine halbe bis eine DIN A4-Seite)

Kriterien:

  • neue Formen des Lehrens und Lernens
  • Interdisziplinarität
  • hohe Aktualität des vermittelten Fachwissens
  • hoher Forschungsbezug
  • Beitrag zur ganzheitlichen Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden

Bitte an die Studierenden:
Überlegen Sie & beraten Sie ggf. gemeinsam, welche Lehrveranstaltungen des WiSe 2020/21 oder des SoSe 2021 Sie nominieren möchten.

Hier noch dieser Text als pdf-file: Lehrpreis2022 und die Ausschreibung