Webrelaunch 2020

Klausuren, Evaluation, Seminare, usw. (15.01.2021)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe Fachschaft,

ich hoffe Sie sind alle gut ins neue Jahr gekommen, sehnen ebenso wie ich das Ende der Pandemie herbei und träumen von gefüllten Hörsälen, Kreide und Tafeln.

Diese e-mail betrifft Sie, wenn Sie einer der folgenden Punkte interessiert:

1. Klausuren unter Vermeidung von Präsenz/Prüfungsalternativen
2. Evaluation
3. Proseminare und Seminare
4. Lehrpreis
5. Schnupperkurs
6. Ars legendi Fakultätenpreis 2021

1. Klausuren unter Vermeidung von Präsenz/Prüfungsalternativen: in meiner Mail vor Weihnachten hatte ich darauf hingewiesen, dass wir über Alternativen zu Präsenzklausuren nachdenken müssen. Um die Überlegungen voranzubringen, Ideen auszutauschen und Fragen zu beantworten biete ich Ihnen folgenden ZOOM-Termin an: Donnerstag, 21.01.2021, 16:00 Uhr

https://kit-lecture.zoom.us/j/65215760720?pwd=YTV0UW5ZbGtGN0xFNHlHNnllUUZ3UT09
Meeting ID: 652 1576 0720
Passcode: 918606

Im Übrigen: hier finden Sie die Corona-Satzung zur Ergänzung der Studien- und Prüfungsordnungen (§3: bei Änderungen des Formats müssen die zuständigen Prüfungsausschüsse zustimmen) und hier nochmals die Links zu gesammelten ZML-Infos zu

Upload Klausur (Open-book-exam), Online Klausur, Mündliche Videokonferenzprüfungen

2. Proseminare und Seminare: Für die Proseminare hat Herr Grimm die relevanten Informationen gesammelt und auf seiner Webseite das Verteilungsverfahren beschrieben. Es ist bereits angelaufen.

Für die Seminare schlage ich Ihnen vor, dass Sie wie für einen normalen Aushang eine pdf-Datei erstellen mit der Vorankündigung und allen relevanten Informationen (was ist das Thema und wie, wo, wann findet die Vorbesprechung statt). Wenn Sie diese Datei bitte bis zum 22.01.2021 an studiendekan@math.kit.edu schicken, sammle ich sie auf einer Webseite "Vorankündigung Seminare" und weise die Studierenden in geeigneter Form darauf hin.

Eine Vorbesprechung zu den Seminaren/Proseminaren in Präsenzform ist derzeit nicht möglich und für den Rest des Wintersemesters auch nicht absehbar. Also: online-Vorbesprechungen.

3. Evaluation: ich erinnere an Herrn Winters e-mail vom 4.12.2020. Die Evaluation ist wieder verpflichtend und wird online durchgeführt. Details zur Durchführung können Sie auch hier finden.

4. Lehrpreis: auch in diesem Jahr wird das Präsidium des KIT voraussichtlich einen Fakultätslehrpreis für das Jahr 2022 ausschreiben. Er wird gemäß unserer Praxis für Lehrleistungen aus dem Wintersemester 2020/21 und dem Sommersemester 2021 vergeben. Noch ist die Ausschreibung nicht erfolgt. Aber um sicherzustellen, dass die Lehrleistungen des nun ablaufenden Wintersemesters berücksichtigt werden können, möchte ich Sie bitten, auf den Lehrpreis hinzuweisen (z.B. indem Sie den beiliegenden QR-Code und/oder die Folien auf Ihrer ILIAS Seite/Webseite setzen oder durch eine kurze Ansage in Ihrem Vorlesungsvideo). Auf den angehängten Folien sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Alternativ können Sie auch auf die Webseite des Studiendekans verweisen:

http://www.math.kit.edu/fakmath/seite/fakultaetslehrpreis_2022/de

was der beiliegende QR-Code auch macht. Falls Sie den Eindruck vermeiden möchten, für sich selbst zu werben, können Sie gerne betonen, dass der Fakultätslehrpreis fakultätsweit auf Wunsch des Studiendekans beworben wird. Vorbehaltlich der Ausschreibung durch das Präsidium wird der Preis auf Vorschlag der Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Lehrveranstaltungen oder der Mitglieder der Fakultät verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Vorschläge können bis zum 31.10.2021 an den Studiendekan gerichtet werden.

5. Schnupperkurs: im letzten Jahr fiel der Schnupperkurs Corona-bedingt aus. Dieses Jahr versuchen wir, einen Schnupperkurs auch unter Corona-Bedingungen zu organisieren, d.h., mit einer online-Option. Bitte teilen Sie mir mit, wenn Sie oder jemand aus Ihrer AG bereit ist, den Schnupperkurs zu halten. Eine Liste vergangener Schnupperkurse finden Sie hier.

6. Ars legendi Fakultätenpreis 2021 für Mathematik und Naturwissenschaften: möchte jemand einen Vorschlag machen? Details finden Sie hier.

Mit besten Grüßen,
Wolfgang Reichel
(Studiendekan)