Darstellende Geometrie (Sommersemester 2009)
- Dozent*in: Prof. i. R. Dr. Günter Aumann
- Veranstaltungen: Vorlesung (1538), Übung (1539)
- Semesterwochenstunden: 4+2
In der Darstellenden Geometrie geht es um ebene Bilder räumlicher Objekte. Solche Bilder erhält man durch Parallelprojektion oder durch Zentralprojektion. Wir werden vor allem die Parallelprojektion behandeln. Im Mittelpunkt steht hier die Zweitafelprojektion, die den Grund- und Aufriss eines Objekts verwendet. Auf die Zentralprojektion gehen wir lediglich im letzten Kapitel kurz ein.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Montag 9:45-11:15 | Hertz-Hörsaal | Beginn: 21.4.2009 |
Donnerstag 9:45-11:15 | Hertz-Hörsaal | ||
Übung: | Dienstag 14:00-15:30 | Hertz-Hörsaal |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Prof. i. R. Dr. Günter Aumann | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: | Übungsleiterin | Dr. Slavyana Geninska |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20) | ||
Email: geninska ""@"" math.univ-toulouse.fr |
Hinweise und Übungsaufgaben
Alle wichtigen Informationen auf einem Merkblatt.
0. Übungsblatt
1. Übungsblatt
2. Übungsblatt
3. Übungsblatt
4. Übungsblatt
5. Übungsblatt
6. Übungsblatt
7. Übungsblatt
8. Übungsblatt
9. Übungsblatt
10. Übungsblatt
11. Übungsblatt
12. Übungsblatt
Literaturhinweise
Einige Zeichenvorlagen aus dem Skriptum:
Seite 41
Seite 47
Seite 48
Seite 74
Seite 94
Seite 96
Seite 98
Seite 105
Seite 117