Darstellende Geometrie (Sommersemester 2007)
- Dozent*in: Prof. i. R. Dr. Günter Aumann, Dr. Karsten Kremer
- Veranstaltungen: Vorlesung (1538), Übung (1539)
- Semesterwochenstunden: 4+2
- Hörerkreis: Diplom und Lehramt (4.-8. Semester)
In der Darstellenden Geometrie geht es um ebene Bilder räumlicher Objekte. Solche Bilder erhält man durch Parallelprojektion oder durch Zentralprojektion. Wir werden vor allem die Parallelprojektion behandeln. Im Mittelpunkt steht hier die Zweitafelprojektion, die den Grund- und Aufriss eines Objekts verwendet. Auf die Zentralprojektion gehen wir lediglich im letzten Kapitel kurz ein.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Montag 9:45-11:15 | Hertz-Hörsaal | Beginn: 16.4.2007 |
Donnerstag 9:45-11:15 | Hertz-Hörsaal | ||
Übung: | Dienstag 14:00-15:30 | Hertz-Hörsaal | Beginn: 24.4.2007 |
Übungsbetrieb
Hier finden Sie Informationen und Übungsblätter zur Vorlesung im PDF-Format. Gegebenenfalls müssten Sie noch den frei verfügbaren Adobe-Reader auf Ihrem Rechner installieren.
- Das Merkblatt
- 0. Übungsblatt (keine Abgabe)
- 1. Übungsblatt (Abgabe am 8. Mai)
- 2. Übungsblatt (Abgabe am 15. Mai)
- 3. Übungsblatt (Abgabe am 22. Mai)
- 4. Übungsblatt (Abgabe am 29. Mai)
- 5. Übungsblatt (Abgabe am 5. Juni)
- 6. Übungsblatt (Abgabe am 12. Juni)
- 7. Übungsblatt (Abgabe am 19. Juni)
- 8. Übungsblatt (Abgabe am 26. Juni)
- 9. Übungsblatt (Abgabe am 3. Juli)
- 10. Übungsblatt (Abgabe am 10. Juli)
- 11. Übungsblatt (keine Abgabe)
Außerdem gibt es noch die in der ersten Übung angekündigten Überlegungen zur Konstruierbarkeit (nicht prüfungsrelevant) mit dem Beweis, dass man nicht alles mit Zirkel und Lineal konstruieren kann.
Prüfung
Die 20-30 Minuten dauernden mündlichen Prüfungen zur Vorlesung "Darstellende Geometrie" finden am Donnerstag, den 19. Juli und am Freitag, den 20. Juli statt. Interessenten müssen sich hierfür bis zum 6. Juli im Sekretariat (Zimmer 301.2 im Mathematikgebäude) anmelden.
Studierende, die nicht Mathematik studieren, werden zur Prüfung nur zugelassen, wenn sie den Übungsschein zur Vorlesung erworben haben.
Der Stoff der letzten Vorlesungswoche wird nicht abgeprüft.