Mathematik 2 für die Fachrichtungen Biologie und Chemie (Sommersemester 2007)
- Dozent*in: Dr. Klaus Spitzmüller
- Veranstaltungen: Vorlesung (1820), Übung (1821)
- Semesterwochenstunden: 3+3
- Hörerkreis: Biologie, Chemie, Geoökologie, angewandte Geowissenschaften (1.-4. Semester)
Inhaltlich ist das Semester zweigeteilt. Zunächst werden Vektorräume behandelt. Im zweiten Teil sind Differentialgleichungen und mehrdimensionale Analysis Themen der Vorlesung.
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Mittwoch 8:00-8:45 | Chemie Neuer Hörsaal |
Freitag 8:00-9:30 | Chemie Neuer Hörsaal | |
Übung: | Mittwoch 8:45-9:30 | Chemie Neuer Hörsaal |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Dr. Klaus Spitzmüller | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: | Übungsleiterin | Dr. Anastasia August |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: |
Hinweise und Übungsaufgaben
- Alle wichtigen Daten gibt es auf einem Merkblatt.
- Die Übungsblätter und die Klausur finden Sie hier.
- Am Montag, den 28.05., fallen die Tutorien aus. Wer die Aufgaben trotzdem nicht verpassen möchte, sollte bereits diese Woche, d.h. am 25.05., in eins der Freitags-Tutorien gehen. Die Termine sind:
11:30-12:30 im Raum 702 Bauing. II (Selina Geist) und
14:00-15:00 im Raum 702 Bauing. II (Marius Bücher).
Eintragung in Tutorien
WICHTIG: Tutorium Nr.1 ist verschoben auf Freitag 11.30 Uhr!
Ort ist der Raum 702 im Gebäude 10.50 (Bauing.)
Tutorium Nr. 3 findet ab dem 07.05. im Seminarraum AOC 101 statt!
Die Klausureinsicht findet am 8. August um 10 Uhr in S34 (Mathematikgebäude) statt.