Anforderungen für die erfolgreiche Teilnahme
- Ein Vortrag von etwa 75-80 Minuten; die verbleibende Zeit soll für Fragen und Diskussion verwendet werden.
- Der Vortrag soll nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern klar gegliedert, gut durchdacht, verständlich präsentiert und rhetorisch ausgeformt sein. Idealerweise soll er Interesse und Neugierde wecken und die Zuhörer zur aktiven Mitarbeit einladen.
- Regelmäßige Anwesenheit und aktive Teilnahme (stellen Sie bitte immer Fragen, wenn sie etwas nicht verstehen). Es wird erwartet, dass Sie sich vor jedem Vortrag die entsprechenden Seiten im Buch anschauen.
- Ein Handout von 1-2 Seiten zu Ihrem Vortrag, das die wichtigsten Aspekte des Vortrags enthält.
- Eine schriftliche Gliederung des Vortrags (auf maximal einer Seite), die bis spätestens 7 Tage vor dem Vortrag mit Ihrem Betreuer abgeklärt werden soll. Den Stoff Ihres Vortrags sollten Sie bis dahin komplett durchgearbeitet und verstanden haben. In der letzten Woche vor dem Vortrag geht es nur noch um die letzten offengebliebenen Fragen und die vortragstechnische Ausarbeitung.
Beachten Sie bitte auch die folgenden Hinweise von Herrn Prof. Lehn aus Mainz zur Vorbereitung und zum Halten des Vortrags.