Elementare Zahlentheorie (Sommersemester 2007)
- Dozent*in: Prof. i. R. Dr. Claus Günther Schmidt, Prof. Dr. Fabian Januszewski
- Veranstaltungen: Vorlesung (1517), Übung (1518)
- Semesterwochenstunden: 4+2
- Hörerkreis: Mathematik, Informatik, Lehramt (5.-9. Semester)
Ab sofort findet die Vorlesung donnerstags im Kleinen Hörsaal für Bauingenieure (Gebäude 10.50) statt. Die Zeit bleibt unverändert.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Mittwoch 9:45-11:15 | Neuer Hörsaal | Beginn: 18.4.2007, Ende: 19.7.2007 |
Donnerstag 15:45-17:15 | Bauingenieure, Kleiner Hörsaal | ||
Übung: | Mittwoch 15:45-17:15 | Chemie-Hörsaal II | Beginn: 18.4.2007, Ende: 18.7.2007 |
Übung
Für die Übung gibt es hier eine eigene Seite.
Inhalt
Die Vorlesung richtet sich an Studierende sowohl der Diplomstudiengänge in Mathematik und Informatik als auch des Lehramtes Mathematik ab dem vierten Semester. Außer einigen wenigen Grundlagen aus Linearer Algebra I und Analysis I werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Die Vorlesung ist als Einführung in die Zahlentheorie konzipiert.
Prüfung
Die studenbegleitende Klausur zur Elementaren Zahlentheorie findet am 30. August 2007, von 9:00-11:00 Uhr im Nusselt-Hörsaal statt. Anmeldung möglich bis Freitag den 24.8. im Sekretariat bei Frau Hoffmann.