Definitionskörper von Kurven und der Satz von Belyi (Sommersemester 2009)
- Dozent*in: Prof. Dr. Frank Herrlich, Dr. Florian Nisbach
- Veranstaltungen: Seminar (1720)
- Semesterwochenstunden: 2
- Hörerkreis: Mathematik
Bitte beachten Sie den Aushang und das Programm!
Die Vorbesprechung und Themenvergabe fand am 9. Februar statt.
ACHTUNG Raumänderung: Das Seminar findet jetzt in S31 statt.
Termine | ||
---|---|---|
Seminar: | Freitag 14:00-15:30 | Seminarraum 31 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Prof. Dr. Frank Herrlich | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung (am besten per E-Mail) | ||
Zimmer 1.028 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: herrlich@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Florian Nisbach |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: |
Die Vorträge
- Unendliche Galoistheorie
- Strukturmorphismen, Definitions- und Modulkörper
- Projektive Kurven und Riemannsche Flächen
- Überlagerungen, Verzweigung und Monodromie
- Galois-Descent
- Der Satz von Belyi und der Beweis seiner "offensichtlichen" Richtung
- Resultanten und Diskriminanten
- Die "triviale" Richtung des Belyi-Theorems
- X/Aut(X) und Kurven mit vielen Automorphismen
- Dessins d'enfants und die Grothendieck-Korrespondenz
- Die Aktion von
auf der Menge der Dessins
- Beispiele für Dessins
- Von der Galoisaktion zu
Literaturhinweise
Ein kurzes Fragment, das wir für Vortrag 2 gebrauchen können: Galoisaktionen auf Schemata