Algebraische Zahlentheorie II (Sommersemester 2006)
- Dozent*in: Prof. i. R. Dr. Claus Günther Schmidt, Prof. Dr. Fabian Januszewski
- Veranstaltungen: Vorlesung (1528), Übung (1529)
- Semesterwochenstunden: 4+2
- Hörerkreis: Mathematik, Informatik (5.-9. Semester)
Die Algebraische Zahlentheorie beschreibt strukturelle Eigenschaften von algebraischen Erweiterungen des Körpers der rationalen Zahlen und von Funktionenkörpern.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Dienstag 11:30-13:00 | Seminarraum 11 | |
Donnerstag 11:30-13:00 | Seminarraum 11 | ||
Übung: | Donnerstag 14:00-15:30 | Seminarraum 11 | Beginn: 27.4.2006 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Prof. i. R. Dr. Claus Günther Schmidt | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: | Übungsleiter | Prof. Dr. Fabian Januszewski |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: fabian.januszewski@math.uni-paderborn.de |
Übung
Die Übungsblätter finden sich auf einer eigenen Seite.
Inhalt
Die Vorlesung wird in die Klassenkörpertheorie einführen, welche die Struktur der abelschen Erweiterungen von Zahlkörpern klärt.
Literaturhinweise
Borewics,Safarevic: Zahlentheorie,
Cassels,Fröhlich: Algebraic Number Theory,
Hasse: Zahlentheorie,
Ireland,Rosen: A classical introduction to Modern Number Theory,
Lang: Algebraic Number Theory,
Lorenz: Algebraische Zahlentheorie,
Neukirch: Algebraische Zahlentheorie