Tag der Mathematik 2014
Jedes Jahr im März findet am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) der Tag der Mathematik statt,
ein Aufgabenwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Klassen.
Der Ablauf des Tags der Mathematik ist wie folgt strukturiert: Im Zentrum stehen der (zweiteilige) Mannschafts- und der Einzelwettbewerb. Parallel zu den Wettbewerben gibt es zwei mathematische Vorträge, außerdem Informationen über berufliche Möglichkeiten von Mathematikern.
Im Jahr 2014 fand der Tag der Mathematik am 22. März statt.
Genaue Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs enthält das Programm.
Es haben 106 Schülerinnen und Schüler aus 17 Schulen aus dem gesamten nordbadischen Raum teilgenommen. Sie traten in 28 Teams mit jeweils 3 bis 5 Mitgliedern zum Gruppenbettbewerb an. Sie hatten 45 Minuten Zeit, um vier knifflige Aufgaben zu lösen; hier gibt es die Lösungen zum Nachlesen.
Die besten 12 ermittelten nach der Mittagspause im "Speedwettbewerb" die Sieger des Tages. Hier waren in 45 Minuten (nacheinander!) neun Aufgaben zu lösen, und auch hier gibt es die Lösungen zum Nachlesen. Am Ende gewann das Team vom Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe souverän vor dem Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee und dem Schönborn-Gymnasium Bruchsal. Die weiteren Platzierungen kann man der vollständigen Ergebnisliste entnehmen.
Vom Siegerteam des Gruppenwettbewerbs gibt es hier ein Foto:
Zusätzlich zum Gruppenwettbewerb gab es auch noch einen Einzelwettbewerb, an dem 86 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben. Auf sich allein gestellt hatte jeder auch nur 45 Minuten Zeit für die vier Aufgaben; hier sind die Lösungen. Sieger wurde der Titelverteidiger Daniel Heinz (Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee) vor Stefan Hornung (ebenfalls vom Thomas-Mann-Gymnasium Stutensee); auf den dritten Platz kamen punktgleich Benjamin Kolb (Markgrafen-Gymnasium Karlsruhe) und David Reichenbacher (Goethe-Gymnasium Karlsruhe). Alle Teilnehmer, die mindestens 10 Punkte erreicht haben, kann man in der Ergebnistabelle sehen.
Wir haben auch zwei Fotos von den Einzelsiegern: