Proseminar (Diskrete Geometrie) (Wintersemester 2009/10)
- Dozent*in: Prof. Dr. Daniel Hug, Prof. Dr. Wolfgang Weil (verstorben)
- Veranstaltungen: Proseminar (1207)
- Semesterwochenstunden: 2
Termine | ||
---|---|---|
Proseminar: | Donnerstag 14:00-15:30 | Seminarraum 31 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Prof. Dr. Daniel Hug | |
Sprechstunde: Nach Vereinbarung. | ||
Zimmer 2.051 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: daniel.hug@kit.edu | Seminarleitung | Prof. Dr. Wolfgang Weil (verstorben) |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: |
Inhalt
In der Diskreten Geometrie werden einfache geometrische Objekte wie Punkte, Geraden, Ebenen und daraus abgeleitete Objekte sowie deren Wechselwirkungen studiert. Folgende zusammenhängende Themenbereiche sollen im Proseminar behandelt werden:
- Konvexe Mengen (kombinatorisch), konvexe Hüllen (algorithmisch)
- Mosaike und Distanzprobleme
- Kombinatorische Eigenschaften von Polytopen
- Geometrische Graphen
- Packungen und Gitter
Literaturhinweise
- Gruber, P.M. Convex and Discrete Geometry. Grundlehren 336, Springer, 2007.
- Berg, M. de. Computational Geometry: Algorithms and Applications. 3rd ed. Berlin, 2008.
- Hug, D. Vorlesungsskriptum Diskrete Geometrie, Sommersemester 2008.
- Leppmeier, M. Kugelpackungen von Kepler bis heute: eine Einführung für Schüler, Studenten und Lehrer. Braunschweig, Vieweg, 1997.
- Pach, J., Agarwal, P.K. Combinatorial Geometry. Wiley, NY, 1995.
Spezifische Literaturhinweise werden zu den einzelnen Vorträgen zur Verfügung gestellt.