Webrelaunch 2020

Stochastische Geometrie (Sommersemester 2010)

In der Stochastischen Geometrie werden stochastische Modelle entwickelt und untersucht, die unregelmäßige geometrische Strukturen beschreiben können.

Dazu werden Methoden und Begriffe aus der Wahrscheinlichkeitstheorie (Punktprozesse, Poissonprozesse, zufällige Mengen), aus der Konvexgeometrie (Oberflächenmaße, innere Volumina) und aus der Integralgeometrie (kinematische und Croftonsche Formeln) herangezogen.

Die Vorlesung soll in die grundlegenden Konzepte dieses interessanten Gebiets einführen und Anwendugen aufzeigen. Sie kann als Fortsetzung der Vorlesung "Konvexe Geometrie" im Wintersemester 2009/2010 angesehen werden. Grundkenntnisse aus der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Konvexgeometrie werden deshalb vorausgesetzt.

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung
Termine
Vorlesung: Montag 11:30-13:00 1C-03
Dienstag 11:30-13:00 1C-03
Übung: Mittwoch 15:45-17:15 1C-03 (RAUMÄNDERUNG: Die Übung findet NICHT im Raum 1C-01 statt)