Proseminar (Geometrie von Flächen) (Wintersemester 2021/22)
- Dozent*in: Dr. Philippe Kupper, Dr. Christian Ketterer
- Veranstaltungen: Proseminar (0123500)
Termine | ||
---|---|---|
Proseminar: |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Dr. Philippe Kupper | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 1.016 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: philippe.kupper@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Christian Ketterer |
Sprechstunde: | ||
Zimmer 1.020 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: christian.ketterer@kit.edu |
Inhalt des Proseminars ist die Differentialgeometrie von Flächen im . Dabei dient das Buch "Elementare Differentialgeometrie" von C. Bär, welches Sie über das KIT elektronisch erhalten, als Hauptquelle (hauptsächlich Kapitel 3, Teile von Kapitel 4 und Kapitel 2). Die Vorträge werden Themen wie erste und zweite Fundamentalform, Gauß- und Hauptkrümmung von Flächen, Integration auf Flächen sowie das bemerkenswerte Theorema Egregium behandeln. Als Beispiele von Flächen seien hier die Ihnen bereits aus der Linearen Algebra II bekannten Quadriken genannt.
Das Proseminar wird als Blockseminar in der ersten vorlesungsfreien Woche am Ende des Semesters (14.2.2022 bis 18.2.2022) stattfinden. Die genauen Daten werden dann nach Absprache bei der Vorbesprechung festgelegt.
Voraussetzung sind Lineare Algebra I und II sowie Analysis I und II.
Weitere Information folgen bei der Vorbesprechung, welche am Montag dem 4.10.2021 um 10 Uhr online stattfindet. Den Link dazu erhalten die Teilnehmer per E-Mail.
Literaturhinweise
Hauptquelle:
C. Bär: Elementare Differentialgeometrie
Weitere und weiterführende Bücher zum Thema:
W. Kühnel: Differentialgeometrie