Mathematik II (für Naturwissenschaftler) (Sommersemester 2016)
- Dozent*in: Dr. Sebastian Grensing
- Veranstaltungen: Vorlesung (0182000), Übung (0182100)
- Semesterwochenstunden: 3+1
KLAUSURERGEBNISSE
Die Klausur zur Mathematik II ist korrigiert. Die Ergebnisse hängen im ersten Stock des Kollegiengebäudes Mathematik (Geb. 20.30) bei den Arbeitsgruppen Metrische Geometrie und Differentialgeometrie aus.
Lösungsskizzen zu der Klausur finden Sie hier.
Informationen zur Klausureinsicht
Die Klausureinsicht findet am Mittwoch, 26. April 2017 von 16:00 - 17:00 Uhr im Seminarraum 1.067 (Geb. 20.30) statt.
Informationen zur mündlichen Nachprüfung
Studierende, für welche die Klausur am 14. März 2017 eine Wiederholungsprüfung war, die nicht bestanden wurde, haben die Möglichkeit, durch eine mündliche Nachprüfung noch die Note 4,0 zu erreichen. Die mündliche Nachprüfung ist Bestandteil der Klausur vom 14.03.2017 und bedarf keiner weiteren Zulassung.
Bitte vereinbaren Sie ggf. bis spätestens Freitag, 28. April 2017 per E-Mail an Herrn Dr. S. Grensing (grensing@kit.edu) einen Prüfungstermin.
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Montag 11:30-13:00 | Neuer Hörsaal |
Mittwoch 8:45-9:30 | Chemie Neuer Hörsaal | |
Übung: | Freitag 8:45-9:30 | Chemie Neuer Hörsaal |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Dr. Sebastian Grensing | |
Sprechstunde: In Elternzeit bis Februar 2022 | ||
Zimmer 1.004 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: grensing@kit.edu | Übungsleiterin | Dipl.-Math. Rafaela Rollin |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 1.018 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) |
||
Email: rafaela.rollin@kit.edu |
Allgemeines
Alle grundsätzlichen Informationen zur Lehrveranstaltung finden Sie hier. Aktuelle Informationen, Unterlagen zur Vorlesung sowie die in der Übung nicht besprochenen Lösungen finden Sie im Ilias.
Tutorien
Folgende Tutorien werden angeboten:
Gruppe 1: Mi, 17:30 - 19:00, SR -1.011(UG) (Geb. 20.30)
Gruppe 2: Mi, 17:30 - 19:00, Kl. HS B (Geb.30.22)
Gruppe 3: Do, 14:00 - 15:30, HS 101 (Geb. 10.50)
Die Tutorien beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
Die Anmeldung für die Tutorien ist abgeschlossen. Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an die Übungsleiterin (rafaela.rollin@kit.edu).
Wer nicht zu einem Tutorium angemeldet ist, bekommt seine Übungsblattabgaben nicht bepunktet.
Übungsblätter
Die Übungsblätter finden Sie im Ilias.
Bitte beschriften Sie die bearbeiteten handschriftlichen Übungsblattabgaben mit Name, Matrikelnummer und Gruppennummer und werfen sie rechtzeitig in den Einwurfkasten Ihres Tutoriums. Die Einwurfkästen befinden sich im Foyer des Kollegiengebäudes Mathematik (20.30).
Korrigierte Übungsblätter, die in den Tutorien nicht abgeholt wurden, warten in den Rückgabekästen im Studentischen Arbeitsraum 1.061 des Kollegiengebäudes Mathematik (20.30) auf Abholung.
Fragestunde vor der Klausur
Am Donnerstag, den 6.10.2016 findet von 9:45 - 11:15 Uhr im SR 1.067 (Kollegiengebäude Mathematik, 20.30) wieder eine Fragestunde statt. Hier können alle Fragen, die beim Lernen auf die Klausur aufgetaucht sind, gestellt und hoffentlich auch beantwortet werden.
Prüfung
Voraussetzung zur Teilnahme an der Klausur ist die erfolgreiche Bearbeitung der Übungsblätter. Konkret müssen von den 234 möglichen Punkten 70 erreicht worden sein, davon 32 auf den Übungsblättern 8-13.
Zur Klausur sind keine Hilfsmittel zugelassen. Bitte bringen Sie eigenes Papier mit.
Die Prüfung findet am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 von 11:30 - 13:00 Uhr im Gerthsen Hörsaal statt (die Wiederholungsprüfung zu Mathematik I zuvor von 9:00-10:30 Uhr ebenfalls im Gerthsen Hörsaal). Die erste Möglichkeit zur Wiederholung der Mathematik II Klausur besteht am Dienstag, den 14.03.2017.
Die Wiederholungsprüfung findet am Dienstag, den 14. März 2017 von 11:30 - 13:00 Uhr im Gerthsen Hörsaal statt.
Bitte beachten Sie die Anmeldefristen und Anmeldemodalitäten.
Literaturhinweise
Ich empfehle besonders die auf dieser Seite gelisteten Bücher von Dürrschnabel und Pruscha, Rost, die über das KIT Netzwerk kostenlos als Ebook verfügbar sind.