Differentialtopologie (Sommersemester 2017)
- Dozent*in: Dr. Holger Kammeyer, Dr. Federico Franceschini
- Veranstaltungen: Seminar (0176200)
Termine | |||
---|---|---|---|
Seminar: | Donnerstag 9:45-11:15 | SR -1.009(UG) (20.30) | Beginn: 27.4.2017 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Dr. Holger Kammeyer | |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 1.008 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: holger.kammeyer@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Federico Franceschini |
Sprechstunde: --- |
||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: federico.franceschini@kit.edu |
Es ist im Moment noch genau ein Platz im Seminar frei. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse haben.
Die Differentialtopologie studiert Eigenschaften differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, die sich unter Diffeomorphismen nicht ändern. Sie betrachtet eine differenzierbare Mannigfaltigkeit von einem globalen Standpunkt. Grundlegende Konzepte wie der Tangentialraum, der Satz von Sard, der Abbildungsgrad und Bordismen stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Als Höhepunkt des Seminars sei die Pontryagin-Thom-Konstruktion erwähnt, die Homotopieklassen von glatten Abbildungen einer Mannigfaltigkeit in die p-Sphäre mit gerahmten Kobordismusklassen von Untermannigfaltigkeiten der Kodimension p identifiziert.
Die Vortragsaufteilung entnehmen Sie bitte dem Vortragsprogramm.
All talks can be given either in German or in English.
Literaturhinweise
- J. Milnor: Topology from the differentiable viewpoint, Princeton.
- T. Bröcker, K. Jänich: Einführung in die Differentialtopologie, Springer.