Höhere Mathematik für die Fachrichtungen Elektrotechnik und Informationstechnik bzw. Physik
In Bachelorstudiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik bzw. Physik werden in den ersten drei Semestern die mathematischen Grundkenntnisse vermittelt, welche jeweils für das erfolgreiche Studium notwendig sind. Der Zyklus beginnt jeweils im Wintersemester und hat den folgenden Umfang:
Elektrotechnik und Informationstechnik
Höhere Mathematik I (Wintersemester): 4+2 SWS
Höhere Mathematik II inklusive Komplexe Analysis und Integraltransformationen (Sommersemester): 6+3 SWS
Höhere Mathematik III (Wintersemester): 2+1 SWS
Für den neuen Studiengang ab WS 2015/16:
Höhere Mathematik I (Winter, 1. Fachsemester): 6+2 SWS
Höhere Mathematik II (Sommer, 2. Fachsemester): 4+2 SWS
Höhere Mathematik III (Sommer, 2. Fachsemester): 2+1 SWS
Physik
Höhere Mathematik I (Wintersemester): 6+2 SWS
Höhere Mathematik II (Sommersemester): 6+2 SWS
Höhere Mathematik III (Wintersemester): 2+1 SWS
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bei Fragen zur Anerkennung bei Studienfach- oder -ortwechsel wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Peer Kunstmann.