Webrelaunch 2020

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie (Wintersemester 2008/09)

Termine
Vorlesung: Montag 15:45-17:15 Fasanengarten-Hörsaal
Dienstag 15:45-17:15 Fasanengarten-Hörsaal
Übung: Freitag 14:00-15:30 Chemie Neuer Hörsaal
Lehrende
Dozent apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann
Sprechstunde: Donnerstag, 13 - 14 Uhr
Zimmer 2.027 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: peer.kunstmann@kit.edu
Übungsleiter Dr. Matthias Uhl
Sprechstunde:
Zimmer 3A-04 Allianz-Gebäude (05.20)
Email: matthias.uhl@kit.edu

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis zu HM I-III

Ergänzungen für Studierende der Physik

Zu dieser Veranstaltung werden Ergänzungen für Studierende der Physik angeboten.

Tutorien

Sie können sich bis Donnerstag, den 30.10.2008, zu einem Tutorium anmelden, indem Sie sich in die Listen eintragen, die neben Raum 3A-03 im 3. OG des Allianz-Gebäudes aushängen.
Bitte beachten Sie, dass für den Besuch eines Tutoriums Ihre vorherige Anmeldung notwendig ist.
Die Tutorien finden ab der zweiten Vorlesungswoche statt.

Nr. Wochentag Uhrzeit Raum Gebäude Tutor/in
1 Montag 08:00 - 09:30 S 31 20.30 Nguyen
2 Montag 08:00 - 09:30 S 12 20.30 Heimes
3 Montag 17:30 - 19:00 RZ 217 20.21 Kirchgessner (P)
4 Dienstag 11:30 - 13:00 AOC 201 30.45 Krämmer (P)
5 Dienstag 11:30 - 13:00 602 10.50 Schwarz
6 Dienstag 14:00 - 15:30 AOC 201 30.45 Berg (P)
7 Mittwoch 09:45 - 11:15 SR I 10.23 Ehrhard
8 Mittwoch 14:00 - 15:30 S 33 20.30 Butz (P)
9 Mittwoch 15:45 - 17:15 S 12 20.30 Prieschl
10 Donnerstag 08:00 - 09:30 S 12 20.30 Becker
11 Donnerstag 08:00 - 09:30 S 31 20.30 Schneider
12 Donnerstag 17:30 - 19.00 SR I 10.23 Wolf
13 Donnerstag 17:30 - 19:00 S 31 20.30 Frost (P)

In den mit (P) gekennzeichneten Tutorien werden auch die Aufgaben besprochen, welche sich auf den
Stoff aus den Ergänzungen zur HM I für Studierende der Physik beziehen.

Übungsklausur

Übungsklausur zu HM I: Samstag, 31.01.2009, 08:00 - 10:00 Uhr
Hinweise zur Übungsklausur
Übungsklausur (ETEC/Geodäsie) Lösungen
Übungsklausur (Physik) Lösungen

Prüfung

Frühjahr 2009

Klausur zu HM I: Montag, 16.03.2009, 08:00 - 10:00 Uhr
Aufgaben (ETEC/Geodäsie) Lösungen
Aufgaben (Physik) Lösungen

Klausureinsicht für diejenigen Studierenden, die sich einer mündlichen Nachprüfung stellen müssen:
Dienstag, den 21.04.2009, von 13:15 bis 13:45 Uhr im Seminarraum S31 (Mathematikgebäude 20.30).

Allgemeine Klausureinsicht: Mittwoch, den 22.04.2009, von 14:00 bis 16:00 Uhr im Eiermann-Hörsaal (Gebäude 20.40).


Bitte beachten Sie die Hinweise zur Prüfungsanmeldung, die Sie hier herunterladen können und die auch am Schwarzen Brett vor Zimmer 3A-17 (Allianz-Gebäude) aushängen.

Für Studierende mit Abschluss Bachelor ist ausschließlich eine Online-Prüfungsanmeldung vorgesehen, welche Sie unter
Selbstbedienungsfunktion der Studierenden
vornehmen können. (Auch für Studierende der Physik oder Geodäsie ist dies ab sofort möglich!)

Für Studierende mit Abschluss Diplom erfolgt die Prüfungsanmeldung ausschließlich durch Abgabe Ihres Prüfungszettels im Sekretariat (Zimmer 3B-02, Allianz-Gebäude) des Lehrstuhls.


Zulässige Hilfsmittel:

  • ein Buch
  • eine Formelsammlung
  • eine geheftete Vorlesungsmitschrift (diese umfasst Ihre Mitschriebe aus Vorlesung und Übung, die Vorlesungszusammenfassung, Übungsblätter samt Lösungshinweisen)

Nicht zugelassen sind:

  • elektronische Hilfsmittel (z.B. Taschenrechner)
  • einzelne Blätter
  • alte Klausuren oder alte Übungsaufgaben

Literaturhinweise

  • Burg, Kemens / Haf, Herbert / Wille Friedrich: Höhere Mathematik für Ingenieure (5 Bände) (Teubner)
  • Arens, Tilo / Hettlich, Frank / Karpfinger, Christian / Kockelkorn, Ulrich: Mathematik (Spektrum Akademischer Verlag)
  • Meyberg, Kurt / Vachenauer, Peter: Höhere Mathematik 1+2 (Springer)
  • Dirschmid, H.J.: Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik (Vieweg)