Numerische Methoden (Elektrotechnik, Meteorologie, Geodäsie, Geoinformatik) (Sommersemester 2019)
- Dozent*in: apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann
- Veranstaltungen: Vorlesung (0180300), Übung (0180400)
- Semesterwochenstunden: 2+1
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Donnerstag 8:00-9:30 | Carl-Benz-Hörsaal |
Übung: | Freitag 11:30-13:00 | Nachrichtentechnik-Hörsaal (NTI) |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann | |
Sprechstunde: Donnerstag, 13 - 14 Uhr | ||
Zimmer 2.027 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: peer.kunstmann@kit.edu | Übungsleiter | M. Sc. Michael Ullmann |
Sprechstunde: Einfach vorbeikommen und schauen, ob ich da bin | ||
Zimmer 2.033/ 2.034 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: michael.ullmann@kit.edu |
Vorlesung
In der Vorlesung werden grundlegende Ideen und numerische Verfahren zu den unten aufgeführten Themenbereichen vorgestellt:
Lineare Gleichungssysteme, Gauß-Algorithmus, LR-Zerlegung, Cholesky-Zerlegung
Eigenwertprobleme, von-Mises Iteration
Lineare Optimierung
Fehleranalyse
Newton-Verfahren
Quadratur, Newton-Cotes Formeln
Numerische Lösung von Anfangswertproblemen, Runge-Kutta Verfahren
Finite Differenzen Verfahren zur Lösung von Randwertproblemen
Finite Elemente
Skript zur Vorlesung
Wir werden das Skript von Professor Reichel verwenden:
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummething2017s/media/skript_2017.pdf
Notizen zur Vorlesung
Notizen zur Vorlesung am 27.06.2019.
Übung
Die erste Übung findet am Freitag, den 03.05.2019 statt, danach etwa alle zwei Wochen mit einigen Unregelmäßigkeiten.
In der Übung werden hauptsächlich die Aufgaben auf dem zugehörigen Übungsblatt vorgerechnet mit eventuellen Tipps und Hinweisen.
Sämtliche Übungsblätter, sowie Lösungsvorschläge zu diesen werden sich hier unten auf der Homepage finden.
Evaluation der Übung
Die Evaluation zur Übung finden sie hier.
Übungstermine
Datum | Veranstaltung | Datum | Veranstaltung |
---|---|---|---|
03.05.2019 | Übung | 28.06.2019 | Übung |
17.05.2019 | Übung | 05.07.2019 | Übung |
24.05.2019 | Übung | 19.07.2019 | Übung |
07.06.2019 | Übung | 26.07.2019 | Übung |
Übungsblätter & Lösungsvorschläge
1. Übungsblatt (Update: 13.05.2019) Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt (Update: 22.05.2019)
2. Übungsblatt (Update: 13.05.2019) Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt
3. Übungsblatt (Update: 22.05.2019) Lösungsvorschläge zum 3. Übungsblatt (Update: 10.07.2019)
4. Übungsblatt (Update: 06.06.2019) Lösungsvorschläge zum 4. Übungsblatt (Update: 26.06.2019)
5. Übungsblatt Lösungsvorschläge zum 5. Übungsblatt (Update: 09.08.2019)
6. Übungsblatt (Update: 04.07.2019) Lösungsvorschläge zum 6. Übungsblatt
7. Übungsblatt (Update: 25.07.2019) Lösungsvorschläge zum 7. Übungsblatt (Update: 21.08.2019)
8. Übungsblatt (Update: 02.08.2019) Lösungsvorschläge zum 8. Übungsblatt (Update: 02.08.2019)
Prüfung
Klausur
Klausur vom 06.09.2019 Lösungsvorschlag zur Klausur vom 06.09.2019 (Update: 10.09.2019)
Klausur vom 28.02.2020 Lösungsvorschlag zur Klausur vom 28.02.2020
!!! Aufgrund der Corona Pandemie und Ausgangssperren/Quarantänen, die manche Korrektorinnen und Korrektoren betroffen haben, musste das Ankündigungsdatum der Noten der HM-Prüfungen verschoben werden.
Die Ergebnisse werden voraussichtlich am 8.5.2020 im Campussystem als vorläufige Noten bekanntgegeben.
Die Klausureinsicht wird bis auf Weiteres verschoben.
Diese Formelsammlung (Update: 05.09.2019) wird jede*m zu Beginn der Klausur als Hilfsmittel ausgeteilt.
Als weiteres Hilfsmittel ist ein nicht-programmierbarer, nicht-grafikfähiger Taschenrechner erlaubt.
Alte Klausuren
Eine Liste ehemaliger Klausuren:
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummethetec2018s/media/numerik2.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummethetec2018s/media/numerik2loe.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummethetec2018s/media/numeriksep.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummethetec2018s/media/nmetit-klausur-loesuengen.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummething2017s/media/klausur-2017-numerik.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummething2017s/media/klausur-2017-numerik-loe.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummething2017s/media/klausur2-2017-numerik.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/nummething2017s/media/klausur-2-2017-numerik-loe.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/nummeth2016s/media/nummeth2016s_klausur_loes.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/nummeth2016s/media/nummeth2016s_nachklausurloes.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/numaetec2015s/media/nm_klausur_f16.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/numaetec2015s/media/nm_klausur_f16(loesung).pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/numaetec2015s/media/nm_klausur.pdf
http://www.math.kit.edu/iana1/lehre/numaetec2015s/media/nm_klausur2_loesung.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/numaetit2014s/media/klausur2.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/numaetit2014s/media/klausur_loesung2.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/numaetit2014s/media/klausur.pdf
http://www.math.kit.edu/iana2/lehre/numaetit2014s/media/klausur_loesung.pdf