Webrelaunch 2020

Seminar (Analysis und Differentialgleichungen) (Sommersemester 2022)

Termine
Seminar: Montag 14:00-15:30 SR -1.008 (Gebäude 20.30) Beginn: 16.5.2022
Lehrende
Seminarleitung Prof. Dr. Michael Plum
Sprechstunde: Kontakt via E-Mail.
Zimmer 3.028 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: michael.plum@kit.edu
Seminarleitung M.Sc. Kevin Drescher
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zimmer 3.026 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: kevin.drescher@kit.edu
Seminarleitung Dr. Jonathan Wunderlich
Sprechstunde:
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email:

Im ersten Teil des Seminars wird unter anderem der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung für Lebesgue-Integrale bewiesen und ein Integralbegriff für Banachraum-wertige Funktionen eingeführt. Des Weiteren gibt es Vorträge zum sogenannten Sturm-Liouvillschen Eigenwertproblem sowie zur Floquet-Theorie zur Behandlung periodischer Differentialgleichungen.
Ein weiterer wichtiger Begriff ist der der schwachen Lösung. Hierfür werden sogenannte Sobolev-Räume eingeführt, welche bei der Behandlung von Rand- und Anfangsrandwertproblemen von großer Bedeutung sind. Damit sollen für lineare parabolische und hyperbolische Probleme 2. Ordnung jeweils die Existenz und Eindeutigkeit einer schwachen Lösung gezeigt werden.

Das Seminar ist geeignet für Studierende ab dem 4. Fachsemester, beinhaltet aber auch Vorträge, die Vorkenntnisse aus höheren Vorlesungen erfordern.

Die Vorbesprechung findet am Montag, 07.02.2022, um 14:00 Uhr im Seminarraum 3.069 (Gebäude 20.30) statt. Interessenten melden sich bitte (unverbindlich) vorab per Email bei Frau Ewald (marion.ewald@kit.edu).

Das Seminar findet im Sommersemester 2022 montags in der Zeit von 14:00 - 15:30 Uhr im Seminarraum -1.008 (Gebäude 20.30) statt.