Monotoniemethoden in der Analysis (Sommersemester 2019)
- Dozent*in: Priv.-Doz. Dr. Gerd Herzog
- Veranstaltungen: Vorlesung (0103000)
- Semesterwochenstunden: 2
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Donnerstag 14:00-15:30 | SR 3.61 | Beginn: 25.4.2019 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Priv.-Doz. Dr. Gerd Herzog | |
Sprechstunde: Donnerstag 15:45-16:45 und nach Vereinbarung. | ||
Zimmer 3.033 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: gerd.herzog2@kit.edu |
In der Vorlesung werden u.a. folgende Themen behandelt:
- Fixpunktsätze in geordneten Mengen und geordneten metrischen Räumen;
- Geordnete Banachräume;
- Differentialungleichungen und ihre Anwendungen;
- Lineare und nichtlineare quasimonoton wachsende Abbildungen;
- Die Thompsonmetrik in geordneten Banachräumen.
Grundlagen der Funktionalanalysis werden vorausgesetzt.
Prüfung
Die Erfolgskontrolle findet in Form einer mündlichen Prüfung (ca. 20 min) statt.
Prüfungszeitraum: Vorzugsweise KW 31-33.
Literaturhinweise
Deimling, Klaus: Nonlinear functional analysis. Berlin etc.: Springer-Verlag (1985).
Granas, Andrzej; Dugundji, James: Fixed point theory. Springer Monographs in Mathematics, New York (2003).
Schröder, Bernd: Ordered sets. Birkhäuser/Springer (2016).
mm.pdf|Skript zur Vorlesung, 25.07.2019. Das Passwort zum Skript sind die ersten 6 Nachkommastellen des Fixpunktes
der Abbildung .