Webrelaunch 2020

Numerische Methoden (Elektrotechnik, Meteorologie, Geodäsie, Geoinformatik) (Sommersemester 2020)

Diese Vorlesung wird zunächst online starten. Es werden wöchentlich Videos mit dem Vorlesungsanschrieb incl. Ton angeboten, die Sie ansehen können. Zu dieser Vorlesung gibt es auch ein Skript, welches zum Vorlesungsbeginn bereitgestellt wird.

Die Videos beinhalten den Vorlesungsmitschrieb sowie meine Kommentare. Pro Woche werden mehrere neue Videodateien mit neuen Inhalten im Gesamtumfang von ca. 90 Minuten bereitgestellt. Die Videos bleiben während des gesamten Semesters verfügbar. Eine ähnliche Vorgehensweise gibt es auch für die 14-tägig stattfindende Übung.

Alle Informationen zu dieser Veranstaltung, die Videos zu Vorlesung und Übung, das Skript, die wöchentlichen Übungsblätter, Klausuren aus vergangenen Semestern zu Übungszwecken finden Sie auf ILIAS.

Termine
Vorlesung: Donnerstag 8:00-9:30 Carl-Benz-Hörsaal
Übung: Freitag 11:30-13:00 Nachrichtentechnik-Hörsaal (NTI)
Lehrende
Dozent Prof. Dr. Wolfgang Reichel
Sprechstunde: Montag, 11:30-13:00 bevor Sie mailen:anrufen/vorbeikommen
Zimmer 3.035 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: Wolfgang.Reichel@kit.edu
Dozentin, Übungsleiterin
Sprechstunde:
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20)
Email:
Übungsleiter M.Sc. Simon Kohler
Sprechstunde: Direkt vorbeikommen/anrufen. Erst danach mailen.
Zimmer 3.038 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: simon.kohler@kit.edu

In der Vorlesung werden grundlegende Ideen und numerische Verfahren zu den unten aufgeführten Themenbereichen vorgestellt:

Lineare Gleichungssysteme, Gauß-Algorithmus, LR-Zerlegung, Cholesky-Zerlegung
Eigenwertprobleme, von-Mises Iteration
Lineare Optimierung
Fehleranalyse
Newton-Verfahren
Quadratur, Newton-Cotes Formeln
Numerische Lösung von Anfangswertproblemen, Runge-Kutta Verfahren
Finite Differenzen Verfahren zur Lösung von Randwertproblemen
Finite Elemente

Prüfung

Wir haben uns folgende Regel für die Klausur überlegt: Sie dürfen ein handbeschriebenes DIN A4 Blatt (gerne zweiseitig beschrieben) mit Notizen in die Klausur mitnehmen. Drauf schreiben Sie Ihren Namen und Ihre Matrikelnummmer.

Bei Fragen oder sonstigen Anleigen bezüglich Prüfungsanmeldung, wenden Sie sich bitte an:
Frau Kaori Nagato-Plum
Institut für Analysis
+49 721 608-42056
kaori.nagatou@kit.edu
http://www.math.kit.edu/iana1/~nagatou/de