Webrelaunch 2020

Informationen zum Übungsbetrieb

Aktuelles

Der Ordner mit den Lösungen zu den Übungsblättern steht für Sie in der mathematischen Bibliothek im Kopierraum bereit!

Die Scheine liegen bei Frau Basmer (Zi. 212) zur Abholung bereit. Halten Sie sich bitte an die dort geltenden Sprechzeiten.


Ihre Übungsleiterin Johanna Dettweiler

Zum Übungsbetrieb

Übungsblätter

  • Die Übungsblätter erscheinen jeweils am Freitag und liegen dann vor dem Sekretariat Plum (Raum 305 im Mathematikgebäude) aus.
  • Auf jedem Übungsblatt sind zwei Aufgaben mit K gekennzeichnet; diese können Sie zur Korrektur abgeben (nur Einzelabgaben). Werfen Sie Ihre mit Name und Gruppennummer versehenen Bearbeitungen bitte in die Einwurfschlitze neben Raum 305 ein. Der Abgabetermin ist dem jeweiligen Übungsblatt zu entnehmen. In der Regel ist dies 12 Uhr am Freitag der darauffolgenden Woche.
  • Die korrigierten Übungsblätter werden in den Tutorien ausgeteilt. Während der Tutorien nicht abgeholte Übungsblätter, können im Laufe der darauffolgenden Woche in den Auslagekästen an der Treppe abgeholt werden.

Übungsschein

  • Bei jeder K-Aufgabe können Sie 4 Punkte erreichen.
  • Wer in den Übungsblättern 1-7 mindestens 28 und in den Übungsblättern 8-14 mindestens 28 Punkte erreicht, erhält einen Übungsschein.

Tutorien

  • Die Tutorien beginnen am 6. November 2006.
  • Eine Übersicht über die verschiedenen Tutorien finden Sie hier.
  • Die Räume SR -108, SR -119, SR -120, SR 236 und SR 301 befinden sich im Gebäude 50.34 (Hauptgebäude Informatik). Der Raum SR 062 ist im Gebäude 20.20 (Rechenzentrum) und die Räume S12, S33 und S34 im Gebäude 20.30 (Kollegienbäude Mathematik).

Übungsblätter zum Herunterladen


1. Übungsblatt als .pdf-Datei.
2. Übungsblatt als .pdf-Datei.
3. Übungsblatt als .pdf-Datei.
4. Übungsblatt als .pdf-Datei.
5. Übungsblatt als .pdf-Datei. Erratum zur 5. Übung.
6. Übungsblatt als .pdf-Datei.
7. Übungsblatt als .pdf-Datei.
8. Übungsblatt als .pdf-Datei.
9. Übungsblatt als .pdf-Datei.
Beispiele zum 9. Übungsblatt. Erratum zum Beispielblatt
10. Übungsblatt als .pdf-Datei.
11. Übungsblatt als .pdf-Datei.
12. Übungsblatt als .pdf-Datei.
13. Übungsblatt als .pdf-Datei.
Ergänzungsblatt zu Vorlesung.
14. Übungsblatt als .pdf-Datei.
15. Übungsblatt als .pdf-Datei.