Webrelaunch 2020

Internetseminar über unendlichdimensionale Analysis und Evolutionsgleichungen (Wintersemester 2015/16)

Diese Lehrveranstaltung ist ein Lektürekurs, der das Internetseminar begeleitet. Nähere Informationen zum Internetseminar findet man auf R. Schnaubelts Webseite oder auf der Webseite des Internetseminars. Auf der letzteren kann man sich zum Internetseminar anmelden, das wöchentliche Kursmaterial (samt Übungen) herunterladen und sich an Diskussionsforen beteiligen. Das Material hat in etwa den Umfang einer vierstündigen Vorlesung mit zwei Semesterwochenstunden Übung. Die Inhalte werden (natürlich nicht in allen Details) im wöchentlichem Lektürekurs diskutiert.

Die Geschichte dieser Veranstaltungsreihe ist auf der Internetseminar Webseite unserer Arbeitsgruppe dokumentiert.



Termine
Vorlesung: Montag 11:30-13:00 Seminarraum 2.66

Das Seminar behandelt Analysis auf unendlichdimensionalen Banachräumen E mit Gaußschen Maßen und Ornstein-Uhlenbeck Operatoren in Räumen stetiger Funktionen oder L^p-Räumen auf E. Im Falle p=2 findet man eine Orthonormalbasis von Eigenvektoren, die zu der sogenannten Wiener Chaos Entwicklung führt. Grundlagen in Funktionalanalysis, Maßtheorie und partiellen Differentialgleichungen werden vorausgesetzt.

Prüfung

Es kann eine mündliche Prüfung über 8 Leistungspunkte (bzw. 4 Semesterwochenstunden) über den Stoff des Manuskripts des Internetseminars abgelegt werden.