Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik (Wintersemester 2016/17)
- Dozent*in: Dr. Christoph Schmoeger
- Veranstaltungen: Vorlesung (0130600), Übung (0130700)
- Semesterwochenstunden: 2+2
Bitte beachten Sie:
Eine Anmeldung zur Nachklausur HMIII Physik im Sommersemester 2017 ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss für diese Prüfung ist der 29.07.2017. Nach Ablauf dieser Frist werden keine weiteren Klausurteilnehmer mehr zugelassen! Bitte überprüfen Sie daher online ob Ihre Anmeldung auch durchgeführt wurde!
Weitere Informationen zur Nachklausur finden Sie in folgendem pdf oder hier.
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Freitag 14:00-15:30 | Bauingenieure, Großer Hörsaal |
Übung: | Donnerstag 8:00-9:30 | Nusselt-Hörsaal |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Dr. Christoph Schmoeger | |
Sprechstunde: Dienstag, 10 - 11 Uhr | ||
Zimmer 2.046 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: christoph.schmoeger@kit.edu | Übungsleiter | Dr. Jonathan Wunderlich |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: |
Vorlesung
Die Vorlesung dient als Einführung in die gewöhnlichen und partiellen Differentialgleichungen und behandelt unter anderem die folgenden Themengebiete:
Gewöhnliche Differentialgleichungen
- Elementare Methoden für gewöhnliche Differentialgleichungen
- Systeme von Differentialgleichungen und Differentialgleichungen höherer Ordnung
- Existenz- und Eindeutigkeitssätze für Differentialgleichungssysteme
- Lineare Differentialgleichungssysteme
Partielle Differentialgleichungen
- Transportgleichung
- Potentialgleichung
- Wellengleichung
- Wärmeleitungsgleichung
Übung/Tutorium
In den Übungen/Tutorien werden die Themen der Vorlesung weiter vertieft. Tutorium und Übung wechseln sich in der Regel wöchentlich am Donnerstagstermin ab. Das erste Tutorium findet am 27.10.2016 statt, die erste Übung am 03.11.2016. Beachten Sie bitte die folgende Liste
Datum | Veranstaltung | Datum | Veranstaltung | |
27.10.2016 | Tutorium | 15.12.2016 | Übung | |
03.11.2016 | Übung | 22.12.2016 | Tutorium | |
10.11.2016 | Tutorium | 12.01.2017 | Übung | |
17.11.2016 | Übung | 19.01.2017 | Tutorium | |
24.11.2016 | Tutorium | 26.01.2017 | Übung | |
01.12.2016 | Übung | 02.02.2017 | Tutorium | |
08.12.2016 | Tutorium | 09.02.2017 | Übung |
Übungsblätter erscheinen immer freitags jeweils in der Übungswoche (beginnend am 21.10.2016) und werden in der darauf folgenden Übung besprochen.
Übungsblätter und Lösungsvorschläge
Übungsblatt 1 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 1
Übungsblatt 2 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 2
Übungsblatt 3 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 3 Aufgabentext A10(i) korrigiert
Übungsblatt 4 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 4 Aufgabentext A14(i), A15(ii) und Lösung A15(iii) korrigiert
Übungsblatt 5 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 5
Übungsblatt 6 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 6
Übungsblatt 7 Lösungsvorschlag zu Übungsblatt 7
Prüfung
Wintersemester 2016/17
Hier finden Sie einen Lösungsvorschlag zur Klausur vom 07.03.2017.
Informationen zur Klausur im Frühjahr 2017 finden Sie in folgendem pdf oder hier. Die Sitzplatzeinteilung finden Sie am schwarzen Brett neben Zimmer 2.027 des Kollegiengebäudes Mathematik (Geb. 20.30) oder online (nur innerhalb des KIT-Netzes) unter folgendem Link.
Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 04.05.2017, von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Sommersemester 2017
Hier finden Sie einen Lösungsvorschlag zur Klausur vom 19.09.2017.
Weitere Informationen zur Nachklausur im Herbst 2017 finden Sie in folgendem pdf oder hier. Die Sitzplatzeinteilung finden Sie am schwarzen Brett neben Zimmer 2.027 des Kollegiengebäudes Mathematik (Geb. 20.30) oder online (nur innerhalb des KIT-Netzes) unter folgendem Link.
Die Klausureinsicht findet am Mittwoch, den 25.10.2017, von 16:00 bis 18:00 Uhr statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier
Literaturhinweise
Die Vorlesung orientiert sich an der Vorlesungszusammenfassung von Dr. Kunstmann aus dem Jahr 2015.
- K. Burg, H. Haf, F. Wille: Höhere Mathematik für Ingenieure (5 Bände) (Teubner).
- K. Meyberg, P. Vachenauer: Höhere Mathematik 1+2 (Springer).
- H.K. Dirschmid: Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik (Vieweg).
- M. Braun: Differential Equations and Their Applications (Springer).
- H. Heuser: Gewöhnliche Differentialgleichungen (Teubner).
- A.L. Rabenstein: Introduction to Ordinary Differential Equations (Academic Press).
- F. Chorlton: Ordinary Differential and Difference Equations (van Nostrand).