Modellierung mit gewöhnlichen Differentialgleichungen (Sommersemester 2007)
- Dozent*in: apl. Prof. Dr. Peer Christian Kunstmann
- Veranstaltungen: Proseminar (1710)
- Semesterwochenstunden: 2
- Hörerkreis: Mathematik (ab 4. Semester)
Termine | |||
---|---|---|---|
Proseminar: | Donnerstag 14:00-15:30 | Seminarraum 31 | Beginn: 19.4.2007, Ende: 19.7.2007 |
Viele Vorgänge oder Systeme in Technik und Naturwissenschaften lassen sich durch gewöhnliche Differentialgleichungen beschreiben. Das Verhalten der Lösungen dieser Differentialgleichungen kann dann
mathematisch analysiert werden, und so gewonnene Aussagen lassen Rückschlüsse auf die konkret gegebenen tatsächlichen Systeme zu. In diesem Proseminar wollen wir uns mit Beispielen beschäftigen, die aus den Wirtschaftswissenschaften oder der mathematischen Biologie kommen, etwa Fragen zu Populationswachstum oder Ausbreitung von Krankheiten. Dabei soll es sowohl um das Aufstellen der Gleichungen und ihre Interpretationen in der konkreten Situation gehen, als auch um ihre mathematische Behandlung.
Literaturhinweise
Es werden Artikel verteilt.