Proseminar in Analysis: Ungleichungen (Wintersemester 2015/16)
- Dozent*in: Prof. i. R. Dr. Lutz Weis
- Veranstaltungen: Proseminar (0120600)
Termine | |||
---|---|---|---|
Proseminar: | Freitag 11:30-13:00 | SR 2.066 | Beginn: 13.11.2015 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | Prof. i. R. Dr. Lutz Weis | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer 2.047 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: lutz.weis@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Luca Hornung |
Sprechstunde: Donnerstag 11.00-12.00 und nach Vereinbarung | ||
Zimmer 2.045 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: luca.hornung@kit.edu | Seminarleitung | Dr. Markus Antoni |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 2.044 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: markus.antoni@kit.edu |
Den Kern vieler Argumente in der Analysis bilden Ungleichungen; von einfachen Abschätzungen wie der Dreiecksungleichung bis zur subtilen Ungleichung, wie den Sobolev’schen Ungleichungen.
In Einzelvorträgen werden wir eine Reihe von Ungleichungen für Zahlen, Reihen und Integrale besprechen, die jeweils eine prominente Rolle in der Analysis spielen und zusammen vielleicht eine kleine Einführung in die Kunst des „Abschätzens“ bieten.
Hier einige Beispiele:
- Die Ungleichung vom arithmetischen und geometrischen Mittel.
- Die Ungleichungen von Jensen, Hölder und Minkowski.
- Ungleichungen von Hardy und Young.
- Ungleichungen für Maximalfunktionen.
Die Proseminarankündigung können Sie auch hier herunterladen.
Die Vorbesprechung findet am 15. Juli 2015 um 13:10 in Raum 2.066 im Kollegiengebäude Mathematik (20.30) statt.
Literaturhinweise
D. J. Garling: Inequalities, A Journey into Linear Analysis