
Dr. Christoph Schmoeger
-
Dienstag, 10 - 11 Uhr
-
Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
2.046
0721 608 43598
0721 608 47650
-
christoph.schmoeger@kit.edu
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Analysis
Fakultät für Mathematik
Arbeitsgruppe Funktionalanalysis
Englerstraße 2
76133 Karlsruhe
Ab dem 1.4.2023 bin ich im Ruhestand
Semester | Titel | Typ |
---|---|---|
Wintersemester 2022/23 | Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik | Vorlesung |
Höhere Mathematik III für die Fachrichtung Physik | Vorlesung | |
Sommersemester 2022 | Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik | Vorlesung |
Proseminar (Themen der Analysis) | Proseminar | |
Wintersemester 2021/22 | Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik | Vorlesung |
Sommersemester 2021 | Analysis für das Lehramt | Vorlesung |
Proseminar (Themen der Analysis) | Proseminar | |
Wintersemester 2020/21 | Banachalgebren | Vorlesung |
Sommersemester 2020 | Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik | Vorlesung |
Wintersemester 2019/20 | Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Physik | Vorlesung |
Seminar (Analysis, ab dem 5. Semester) | Seminar | |
Sommersemester 2019 | Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Physik | Vorlesung |
Publikationen und Arbeitsgebiete
Arbeitsgebiete:
- Operatorentheorie, Fredholmoperatoren, Rieszoperatoren,
- Spektraltheorie in Banachalgebren, Fredholmtheorie in Banachalgebren.
Dienstaufgaben
Für das Institut für Analysis:
- Aufgaben in der Lehre im üblichen Umfang eines Akademischen Oberrates (Vorlesungen, Proseminare, Seminare, Anleitung von Tutoren und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten), Vorlesungen für das Grundstudium als auch weiterführende Vorlesungen für das Hauptstudium im Fach Mathematik, regelmäßiges Abhalten von Servicevorlesungen (Höhere Mathematik für Studierende der Fachrichtung Informatik, Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik).
- Geschäftsführung, inklusive Verwaltung und Organisation des gesamten Haushaltes, des Instituts für Analysis.
- Verwaltung von Drittmitteln des Instituts für Analysis (Marie Curie Fellowship, DFG, Volkswagenstiftung).
- Mithilfe bei der Organisation von Konferenzen und Workshops.
- Organisation und Durchführung der halbjährlichen schriftlichen Modulprüfungen für die Vorlesungen Analysis I, Analysis II, Analysis III und Höhere Mathematik I/II für Studierende der Fachrichtung Informatik. Prüfungstermine und Hörsaaleinteilung.
- Abnahme von Prüfungen in weiterführenden Vorlesungen.
- Einstellung und Betreuung der ca. 45 wissenschaftlichen Hilfskräfte des Instituts für Analysis.
- Beteiligung an den Forschungsaufgaben der Arbeitsgruppe Funktionalanalysis und der Arbeitsgruppe Nichtlineare Partielle Differentialgleichungen .
Für die Fakultät für Mathematik:
- Wahlbeauftragter und Wahlleiter der Fakultät für Mathematik.
- Organisation der jährlichen Neuauflage des ZIB Heftes für die Studiengänge Mathematik, Technomathematik, Wirtschaftsmathematik und den Masterstudiengang.
Prüfungen
Bachelor Modulprüfung im Fach ANALYSIS (Analysis I/II/III und HM I/II (Analysis) für die Fachrichtung Informatik):
- Aktuelle Termine (Anmeldeschluß beachten !)
- Die aktuelle Hörsaaleinteilung erscheint immer Ende Februar für die Frühjahrsklausur und Ende Juli für die Herbstklausur