Webrelaunch 2020

Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Bauingenieurwesen (Sommersemester 2009)

Termine
Vorlesung: Montag 9:45-11:15 Hörsaal 37
Dienstag 11:30-13:00 HS a. F.
Freitag 11:30-13:00 Gaede-Hörsaal
Übung: Freitag 8:00-9:30 Hörsaal 37

In dieser Vorlesung werden folgende Themengebiete behandelt:

Integralrechnung, Funktionen mehrerer Veränderlicher.

Prüfungen in Höherer Mathematik

Informationen zu den Prüfungen finden Sie hier.

Übungsblätter

Die Übungsblätter sowie weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie hier.

Tutorien

Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 62, Judith Nägele
Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 101, Felix Pacher
Mittwoch, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 102, Julia Hildebrandt
Donnerstag, 14:00 - 15:30 Uhr, Raum 701.3, Lisa Weisbrich
Donnerstag, 15:45 - 17:15 Uhr, HS 62, Kirstin Hübner
Freitag, 14:00 - 15:30 Uhr, HS 59, Anna Hom
Freitag, 14:00 - 15:30 Uhr, SR I (Raum 104), Alexander Meinzer

Lernhilfen

  • Fragestunde von Felix Pacher:
Dienstag und Donnerstag, 9:45 - 11:15 Uhr, jeweils in Raum 128 im Mathematikgebäude
  • Ergänzungen zu Rechenmethoden:
Montag, 15:45 - 17:15 Uhr, 14-tägig, HS III
1. Termin: 27.04.2009, vollständige Induktion, Satz von Taylor, Integralrechnung
2. Termin: 11.05.2009, Auswertung der Befragung, alte Prüfungsaufgaben zur Partialbruchzerlegung, Kurven in Polarkoordinaten
3. Termin: 25.05.2009, Majoranten- und Minorantenkriterium, alte Prüfungsaufgabe zur Integralrechnung, Symmetrie von Kurven, Eigenwerte und Eigenvektoren
4. Termin: 08.06.2009, Definitions- und Wertebereich bei Funktionen von zwei Variablen, alte Prüfungsaufgabe zur Integralrechnung
5. Termin: 22.06.2009, alte Prüfungsaufgaben zur Wiederholung von HM I
6. Termin: 06.07.2009, alte Prüfungsaufgaben zur HM II
7. Termin: 13.07.2009, alte Prüfungsaufgaben zu Funktionen mehrerer Veränderlicher und zur linearen Algebra, Grenzwerte