Höhere Mathematik II für die Fachrichtung Bauingenieurwesen (Sommersemester 2008)
- Dozent*in: Dr. Ingrid Lenhardt
- Veranstaltungen: Vorlesung (1813), Übung (1814)
- Semesterwochenstunden: 5+2
- Hörerkreis: Bauingenieurwesen (2. Semester)
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Montag 9:45-11:15 | Bauingenieure, Großer Hörsaal | Beginn: 14.4.2008, Ende: 17.7.2008 |
Dienstag 11:30-13:00 | Bauingenieure, Kleiner Hörsaal | ||
Donnerstag 9:45-11:15 (14-tägig) | Bauingenieure, Großer Hörsaal | ||
Übung: | Freitag 11:30-13:00 | Bauingenieure, Großer Hörsaal | Beginn: 18.4.2008, Ende: 18.7.2008 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozentin | Dr. Ingrid Lenhardt | |
Sprechstunde: Montag, 14:00-15:00 Uhr | ||
Zimmer 0.008 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: ingrid.lenhardt@kit.edu | Übungsleiter | |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20) | ||
Email: |
Inhalt der Vorlesung
In dieser Vorlesung werden folgende Themengebiete behandelt:
Integralrechnung, Funktionen mehrerer Veränderlicher.
Übungsblätter, ergänzende Unterlagen zur Vorlesung
Übungsblätter, das Informationsblatt zur Lehrveranstaltung sowie Literaturangaben
Tutorien
Die Tutorien beginnen am 21.04.2008. Die Einteilung in diese Übungsgruppen erfolgt durch Eintrag in die entsprechende Liste. Diese hängen ab Mittwoch, den 16.04.2008 vor dem Sekretariat (Mathematik-Gebäude, 1. OG, Zimmer 112) aus.
Tutorium 1: Montag,14:00 Uhr - 14:45 Uhr, HS 62, Frau Merkle
Tutorium 2: Montag,14:45 Uhr - 15:30 Uhr, HS 62, Frau Merkle
Tutorium 3: Montag, 15:45 Uhr - 16:30 Uhr, HS 93 Frau Nägele
Tutorium 4: Montag, 16:30 Uhr - 17:15 Uhr, HS 93 Frau Nägele
Tutorium 5: Dienstag, 14:00 Uhr - 14:45 Uhr, HS 107 Herr Pacher
Tutorium 6: Dienstag, 14:45 Uhr - 15:30 Uhr, HS 107 Herr Pacher
Tutorium 7: Mittwoch, 15:45 Uhr - 16:30 Uhr, HS 59 Herr Kruse
Tutorium 8: Mittwoch, 16:30 Uhr - 17:15 Uhr, HS 59 Herr Kruse
Tutorium 9: Donnerstag, 15:45 Uhr - 16:30 Uhr, HS 59 Frau Obrecht
Tutorium 10: Donnerstag, 16:30 Uhr - 17:15 Uhr, HS 59 Frau Obrecht
Die Seminarräume HS 59, HS 62 und HS 93 befinden sich im alten Bauingenieurgebäude, Geb. 10.81
Der Seminarraum HS 107 befindet sich im (ganz) neuen Bauingenieurgebäude, Geb. 50.31 am Fasanengarten.
Lernhilfen
- Fragestunde von Daniel Hammer:
- Dienstag, 14:00 - 15:30 und Donnerstag, 14:00 - 15:30, jeweils in Raum 128 im Mathematikgebäude
- Ergänzungen zu Rechenmethoden (Lenhardt/Schäfer)
- Donnerstag, 9:45 - 11:15, 14-tägig, Großer Hörsaal
- 1. Termin: ausnahmsweise am 25.04.08, 11:30 Uhr; Auswertung der Befragung; Rückblick zur Klausur; vollständige Induktion, Satz von Taylor, Polarkoordinaten, Klausuraufgaben zur Integralrechnung
- 2. Termin: 08.05.08; Alte Prüfungsaufgaben zu Partialbruchzerlegung, Majoranten- und Minorantenkriterium; Kurven in Polarkoordinaten.
- 3. Termin: 05.06.08; Definitions- und Wertebereich bei Funktionen von 2 Variablen; Symmetrie von Kurven; Eigenwerte und Eigenvektoren
- 4. Termin: 26.06.08; Alte Prüfungsaufgaben zu Integralrechnung, Funktionen mehrerer Veränderlicher
- 5. Termin: 14.07.08; Alte Prüfungsaufgaben zur Integralrechnung
- 6. Termin: 15.07.08; Alte Prüfungsaufgaben zur Wiederholung von HMI
- 7. Termin: 17.07.08; Alte Prüfungsaufgaben zu Funktionen mehrerer Veränderlicher
Prüfungen in Höherer Mathematik
Informationen zu den Prüfungen finden Sie hier.