Mathematische Textverarbeitung und Software (Wintersemester 2011/12)
- Dozent*in: Dr. Ingrid Lenhardt, Dr. Klaus Spitzmüller
- Veranstaltungen: Übung (0129000)
- Semesterwochenstunden: 2
- Hörerkreis: Mathematik Bachelor und Lehramt (1.-99. Semester)
Termine | ||
---|---|---|
Übung: | Montag 14:00-15:30 | Z 1 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Übungsleiterin | Dr. Ingrid Lenhardt | |
Sprechstunde: Montag, 14:00-15:00 Uhr | ||
Zimmer 0.008 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: ingrid.lenhardt@kit.edu | Übungsleiter | Dr. Klaus Spitzmüller |
Sprechstunde: | ||
Zimmer Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: |
Als mathematische Textverarbeitung wird das Textsatzsystem LaTeX vorgestellt. Zur Erstellung eigener schriftlicher Ausarbeitungen für Proseminar, Seminar, Bachelor- oder wissenschaftlicher Arbeiten sowie für Beamerpräsentationen werden Vorlagen erarbeitet.
Die LaTeX-Software für Windows wurde als DVD in der ersten Vorlesung ausgeteilt . Die wichtigsten Softwarekomponenten stehen hier zum download zur Verfügung. Hilfestellung gibt die Installationsanleitungen für MiKTeX und TeXnicCenter.
Eine Einführung in Tabellenkalkulation schließt sich an den LaTeX-Kurs an.
Weiteres Thema ist Geometrie mit Computerunterstützung.
Für symbolische und numerische Berechnungen sowie zur Visualisierung mathematischer Zusammenhänge mit Schulbezug wird ein Projekt im Computeralgebrasystem Maple angestrebt.
Prüfung
Zu dieser Veranstaltung wird es keine Prüfung geben. Es können keine Leistungspunkte erworben werden.
Literaturhinweise
Die Vorlesungsunterlagen werden in ILIAS zur Verfügung gestellt.