Numerische Methoden für Differentialgleichungen (Wintersemester 2016/17)
- Dozent*in: Prof. Dr. Willy Dörfler
- Veranstaltungen: Vorlesung (0110700), Übung (0110800), Übung (0191070)
- Semesterwochenstunden: 4+2+2
- Hörerkreis: Mathematik (5.-7. Semester)
Eine zweite schriftliche Klausur findet statt am Montag, den 09.10.2017 von 10:30 - 12:30 Uhr.
Bitte finden Sie sich um 10:20 Uhr vor dem Büro 3.013 ein.
WICHTIG: Die Anmeldung zur Klausur muss online über das Studierendenportal bis zum 03.10.2017 erfolgen. Die Prüfungsnummer lautet 151.
Alle die noch eine Prüfung zur Vorlesung Numerische Methoden für Differentialgleichungen benötigen, werden gebeten bis Freitag, den 05. Mai, eine Mail an Herrn Dörfler oder Herrn Castelli zu schreiben.
Link zur Vorlesungsorganisation: ILIAS
Zu dieser Veranstaltung wird auch ein freiwilliges Tutorium angeboten. Termin ist Mittwochs, 09:45, SR 3.069.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Montag 11:30-13:00 | SR 1.067 | Beginn: 17.10.2016 |
Dienstag 9:45-11:15 | SR 1.067 | ||
Übung: | Donnerstag 15:45-17:15 | SR 0.014 | Beginn: 20.10.2016 |
Übung: | Mittwoch 9:45-11:15 | SR 3.069 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Prof. Dr. Willy Dörfler | |
Sprechstunde: Dienstags, 15:30-16:30 Uhr (Aktuelle Änderungen unten) | ||
Zimmer 3.013 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: willy.doerfler at kit.edu | Übungsleiter, Übungsleiter | Dr. Markus Maier |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 3.017 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: markus.maier@kit.edu | Übungsleiter, Übungsleiter | M.Sc. Fabian Castelli |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 3.014 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: fabian.castelli at kit.edu |
Lernziele
Die Studierenden kennen die grundlegenden Methoden und Algorithmen zur numerischen Behandlung von Differentialgleichungen. Dabei werden alle Aspekte von der Modellbildung über die algorithmische Umsetzung bis zur Stabilitäts- und Konvergenzanalyse gleichermaßen betrachtet.
Inhalt
1. Gewöhnliche Differentialgleichungen
1.1. Einführung
1.2. Explizite Einschrittverfahren
1.3. Schrittweitensteuerung
1.4. Extrapolation
1.5. Mehrschrittverfahren
1.6. Implizite Einschrittverfahren
1.7. Stabilität
2. Numerische Methoden für PDGln
2.1. Elliptische Gleichungen
2.1.1 Differenzenverfahren
2.1.2 Variationsmethoden
2.2. Parabolische Gleichungen
2.3. Hyperbolische Gleichungen
Eine zusätzliche Vorlesung/Fragestunde findet am 23.02.2017, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr im Raum 219.1 (Geb. 10.81) statt.
Prüfung
Die Prüfungen sollen Ende März stattfinden.
Beachten Sie:
- Für die Vorlesung steht nur teilweise ein Skript zur Verfügung, welches Sie über das Ilias-System laden können.
- Gegenstand der Prüfung ist die gesamte Vorlesung, dh auch die Übungen!