Webrelaunch 2020

Algorithmische Mathematik (Wintersemester 2012/13)

  • Dozent*in: Dr. Gerd Bohlender
  • Veranstaltungen: Proseminar (0121000)
  • Semesterwochenstunden: 2
  • Hörerkreis: Mathematik (1.-6. Semester)

In diesem Proseminar werden spezielle Fragestellungen aus der algorithmischen Mathematik angesprochen. Dazu zählen die Sicherheit von Rechenergebnissen und die Effizienz von Algorithmen.

Aktuelle Termine

Datum Veranstaltung
Termine
Proseminar: Mittwoch 11:30-13:00 Allianzbau Raum 3C-02

Zum Thema Sicherheit von Rechenergebnissen werden die Problematik der Rundungsfehler und die Methode der Intervallrechnung (z.B. mit der Matlab-Toolbox Intlab) angesprochen.
Mögliche Vortragsthemen sind:

  • Sicherheit von Rechenergebnissen, Ergebnis-Verifikation, Intervall-Zahlsystem und Intlab
  • Erste Anwendungen der Intervallrechnung
  • Weitere Eigenschaften der Intervall-Arithmetik
  • Intervall-Matrizen und Gleichungssysteme
  • Intervall-Newton-Verfahren

Zum Thema Effizienz von Algorithmen werden exemplarisch Probleme und Algorithmen angesprochen, bei denen die Effizienz eine große Rolle spielt.
Mögliche Vortragsthemen sind:

  • Maße für die Effizienz, Landau-Notation, Beispiele
  • Schnelle Multiplikation mit Algorithmus von Schönhage und Strassen bzw. Karatsuba
  • Schnelle Matrix-Multiplikation mit Algorithmen von Strassen, Winograd, usw.
  • In-place Transposition einer Matrix
  • Sortieralgorithmen

Literaturhinweise