Numerische Mathematik 2 (Sommersemester 2012)
- Dozent*in: Prof. Dr. Willy Dörfler, Dr. Branimir Anić
- Veranstaltungen: Vorlesung (0160200), Übung (0160300)
- Semesterwochenstunden: 3+1
- Hörerkreis: Mathematik (4.-6. Semester)
Hinweis zum Angebot in den Semesterferien
In den Semesterferien werden Wiederholungstutorien angeboten.
Die Tutorien finden im Raum 1C-04 an folgenden Tagen statt:
Montag 30.07.12 um 11:30 Uhr
Montag 30.07.12 um 14:00 Uhr
Dienstag 31.07.12 um 11:30 Uhr
Dienstag 31.07.12 um 14:00 Uhr
An beiden Tagen werden dieselben Inhalte behandelt, d.h. Sie
gehen entweder am Montag oder am Dienstag in beide Tutorien.
Die Teilnahme ist freiwillig, wird aber zur Klausurvorbereitung
empfohlen.
Eine Hörsaalfragestunde gibt es am
Donnerstag 13.09.2012 um 14:30 Uhr im Hertz-HS.
Die beinhaltet auch Fragen zur Numerik 1.
Bitte nutzen Sie diese Angebote!
Die Ergebnisse zu den Klausuren vom 27.09.12 finden Sie
jetzt elektronisch bei ILIAS oder als Aushang am Institut
(am Brett neben dem Sekretariat).
Die Klausureinsicht zu den Klausuren vom 27.09.12 findet am
11.10.12 in Raum 3C-02 (Allianzgebäude) zu folgenden Zeiten statt:
Numerik 1: 11:45-12:30 Uhr
Numerik 2: 14:00-15:30 Uhr
Bei Numerik 2 bitten wir darum, dass möglichst alle mit Nachnamen A-M
um 14:00-14:45 Uhr zur Klausureinsicht kommen, alle mit Nachnamen
N-Z um 14:45-15:30 Uhr.
Die Klausureinsicht zur Klausur am 14.03.13 findet am 10.04.13
in Raum 3C-02 (Allianzgebäude) von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Hinweise zur Anmeldung für die Klausur Numerik 2 am 14.03.13:
Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet. Anmeldeschluss für die
Klausur ist der 07.03.13, Abmeldeschluss der 13.03.13.
Termine | ||
---|---|---|
Vorlesung: | Dienstag 11:30-13:00 | Nusselt-Hörsaal |
Donnerstag 9:45-11:15 (14-tägig) | Bauingenieure, Großer Hörsaal | |
Übung: | Donnerstag 9:45-11:15 (14-tägig) | Bauingenieure, Großer Hörsaal |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | Prof. Dr. Willy Dörfler | |
Sprechstunde: Montags, 14:30-15:30 Uhr oder nach Vereinbarung. | ||
Zimmer 3.013 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: willy.doerfler at kit.edu | Übungsleiter | Dr. Branimir Anić |
Sprechstunde: nach Vereinbarung | ||
Zimmer 3C-05 Allianz-Gebäude (05.20) | ||
Email: anic@kit.edu |
Inhalt Numerische Mathematik 2
3 Interpolation und Approximation
3.1 Klassische Polynom–Interpolation
3.2 Splines und Spline–Interpolation
3.3 Trigonometrische Interpolation
4 Eigenwerte
4.1 Eigenwertabschätzungen und Kondition des EW–Problems
4.2 Die Potenzmethode (Vektoriteration)
4.3 Reduktion auf Hessenberg– bzw. Tridiagonalgestalt
4.4 Der QR–Algorithmus
5 Nichtlineare Gleichungen und Gleichungssysteme
5.1 Beispiele
5.2 Konvergenzordnung
5.3 Nullstellen von reellwertigen Funktionen einer Veränderlichen
5.4 Der Banachsche Fixpunktsatz
5.5 Das Newton–Verfahren im R^n
5.6 Ein inexaktes Newton–Verfahren
5.7 Nichtlineare Ausgleichsprobleme: Gauß–Newton–Verfahren
6 Numerische Quadratur
6.1 Eigenschaften des Integrals, Quadraturformeln
6.2 Newton–Cotes–Formeln
6.3 Extrapolationsverfahren
6.4 Gauß–Quadratur
6.5 Konvergenz von Quadraturverfahren
6.6 Adaptives Integrationsverfahren