Abgeschlossene Diplom- und Masterarbeiten
Technomathematik-Diplom kann man in Karlsruhe seit 1981 studieren. Seitdem wurden über 300 Diplomarbeiten abgeschlossen. Seit WS 2009/2010 gibt es die Bachelor-Master Studiengänge. Einige der abgeschlossenen Arbeiten sind hier aufgelistet. Voraussetzung dafür ist aber die explizite Zustimmung der Autoren. Mit * markierte Arbeiten sind auch in der Fakultätsbibliothek zu finden, aber einige Arbeiten werden dort (oder hier) erst nach einer Sperrfrist erscheinen. Wer hier nicht genannt wird aber gerne aufgeführt werden möchte, kann dies gerne mitteilen.
WS 2016/2017
Walz, Carolin: Simulation turbulenter Strömungen mit Dämpfungszone und Lattice-Boltzmann-Methoden
SS 2016
Veszelka, Zoltan: Randintegralgleichungen mit einem besonderen Augenmerk auf das Stokes-Problem mit Starrkörper Randbedingungen
WS 2015/2016 (3)
Hugle, Christian: Implementation von Planewave-Finiten-Elementen zur Lösung der Helmholtz-Gleichung
Kuhs, Cornelius: Numerische Optimierung der Gehbewegung eines zweibeinigen Roboters
Lutz, Robin: Individuelle, dynamische, akustische Simulation durch Raytracing
SS 2015 (1)
Raab, Sylvia: Entwicklung eines Tools zur Aufbereitung und Segmentierung von Strukturdaten fester Schwämme zur Erzeugung von CFD-Modellgeometrien
WS 2014/2015 (4)
Bark, Manuel: Ein periodisches Streuproblem modelliert als Helmholtz-Gleichung mit Impedanzrandbedingung: Existenz und Eindeutigkeit einer Lösung und eine Methode zur numerischen Berechnung
Köhler, Jonas: Anwendung der TPWL-DEIM-Kopplung zur parametrischen Modellordnungsreduktion eines elektromagnetischen Ventils
Pander, Martin: Symmetric Dirac Mixture Approximation of Multivariate Standard Normal Distributions Using Nonlinear, Constrained Optimization
Winckler, Christian: Parallele Implementierung eines rationalen Krylov-Raum-Verfahrens mit einfachen Polen zur Approximation von f (A) b
SS 2014 (7)
Blender, Thomas: Merkmalbasierte Modulationsartenklassifikation
Huber, Maike: Extended FEM basierend auf der Unstetigen Galerkin Methode zur Simulation chirurgischer Schnitte in Weichgeweben
Riester, Konrad: Ein inverses Sturm-Liouville Problem für den Caputo Operator
Straub, Carmen: Primary Breakup Modeling of Liquid Jets
Wagner, Lydia: Beschleunigung von Integrationsverfahren für Reduced-Basis-Verfahren durch Datenreduktion
Weinstein, Vitali: Entwicklung eines nichtlinearen Federelements für miniaturisierte elektromagnetische Vibrationswandler
WS 2013/2014 (9)
Buchholz, Simone: Runge-Kutta-Verfahren als Regularisierung lineaer, inverser, schlecht gestellter Probleme *
Gerstner, Philipp: Modellierung und Numerische Simulation der Ausbreitung von Waldbränden
Hamberger, Philipp: Parallel Strategies for the Numerical Simulation of Colloidal Suspensions *
Kapita, Thomas Eric: Finite element approximations of an optimal control problem associated with the scalar Ginzburg-Landau equation *
Krämer, Patrick: The method of multiple scales for nonlinear Klein-Gordon and Schrödinger equations
Liang, Yuemin: Klassifikation und Korrektur von Bewegungsartefakten in der 4D-Computertomographie
Shirazi-Nejad, Ramin: Ein discontinuous Galerkin Verfahren für Wellenausbreitung in elastischen Medien
Wagner, Susanne: Parameteroptimierung von Organphantomen aus Silikon
Ziemer, Verena: Reisezeitbasierte One Shot-Umlegung für eine Fußgängersimulation
SS 2013 (12)
Baron, Lukas: Topology Optimisation Using the Lattice Boltzmann Method and Algorithmic Differentiation *
Binzler, Markus: Parallelität und Effizienz von Multi-Eliminations Zerlegungen als Vorkonditionierer *
Dornieden, Tim: Optimisation of Flow Domains with Adjoint-based Lattice Boltzmann Equation: Application to Automotive Wing Shape Optimisation
Hipp, David: A new exponential integrator applied to the diffusion equation on evolving domains
Kratzke, Jonas: A Virtual Wind Channel for Low Reynolds Numbers: A Numerical Approach based on Lattice Boltzmann Methods *
La Rocca, Claudio: Über den Zusammenhang des PRA-Graphen *
Ott, Julian: Domain Optimization for an Acoustic Scattering Problem at a Waveguide Junction
Sadowski, Simon: Drahtlose Ad-hoc-Netze: Decode-and-Forward mit Selection Combining in interferenzlimitierten Ad-hoc-Netzen
Niedermaier, Simon: Elektrokardiomechanische Modellierung und parallele Berechnung des Herzschlags
Sommer, Anja: Adjoint Based Parameter Estimation for Ion Exchange Chromatography
Sommer, Aron: Passive Erdölexploration aus der Luft - Theorie und Numerik eines linearen inversen Problems *
Weber, Marc: Über die Klassifikation von kompakten 3-dimensionalen Lorentzraumformen negativer Krümmung *
Xiao, Cheng-Nian (Master): Pathwise stochastic integral for fractional Brownian motions and its applications to financial market models
WS 2012/2013 (4)
Allmann, Clemens: Drahtlose Ad-hoc-Netze: Decode-and-Forward-Relaying in interferenzlimitierten Ad-hoc-Netzen
Blunck, Ulrich: Numerical Simulation of High-performance Liquid Chromatography using the Generalized Porous Media Equation *
Gawlok, Simon (Master): Application of the Proper Orthogonal Decomposition Method to Primal-Dual Problems
Gutmann, Benjamin: Elliptic Curve Digital Signature Algorithm (ECDSA): Getting from a Requirement Profile to a Parameter Choice
Weber, Alexander: Symmetrie und Compressed Sensing bei Magnetic-Particle-Imaging
SS 2012 (9)
Findeisen, Stefan: Numerische Optimierung an Übergängen bei optischen Wellenleitern *
Georgiadis, Dimitrios: Theoretical Foundation of Computer Assisted Proofs in Bifurcation Problems of PDE's
Heep, Alexander: Drahtlose Ad Hoc Netze: Stochastische Modellierung von Multikanal-Netzen mit koordiniertem Medienzugriff
Homann, Christiane: Ein mathematisches Modell zur Generierung menschenähnlicher Laufbewegungen für humanoide Roboter
Oelsner, Markus: Regressionsanalyse mit künstlichen Neuronalen Netzen zur Prognose des Day-Ahead Auktionspreises
Schmitt, Severin: Sedimentation kolloidaler Suspensionen unter Verwendung der Randelementemethode
Schoch, Nicolai: Simulation of Surgical Cutting of Soft Tissue using Extended FEM
Trost, Nico: Scalable and Flexible Matrix-based Parallel Multigrid Solvers on Multicore CPUs and GPUs
Waltschläger, Irina: Randbedingungen zur Windsimulation im Stadtgebiet
WS 2011/2012 (9)
Henn, Thomas: Parallel Simulations of Particle Deposition in the Human Respiratory System
Kuhnt, Florian: Probabilistische Kollisionsprädiktion für Segway-Transporter
Maier, Markus: Störungssätze für den H-unendlich-Kalkül *
Mazzola, Markus: Computer-assisted existence proofs for semilinear functional differential equations *
Mangold, Lars: Algorithmen in der Computertomographie: Fächerstrahlgeometrie als Grenzfall der Spiraltomographie *
Reiner, Johannes: Finite Elemente Implementierung und Simulation eines Gradienten-Schädigungsmodells *
Rienmüller, Tobias: Factorization Method for the Inverse Stokes Problem
Schindler, Stefanie: Beliebige Genauigkeit in der Methode der konjugierten Gradienten
Wegend, Christian: Nicht-rigide Registrierung von Oberflächenmodellen mittels impliziter Modellierung für ein chirurgisches Assistenzsystem
SS 2011 (9)
Bechlars, Patrick: Generalisierte Charakteristiken für Transportgleichungen eines Turbulenzmodells
Bülow, Fabian: Lattice-Boltzmann Methods and their Application in Numerical Simulations of Particle Suspensions *
Hörrmann, Julia: The zero cell of Poisson hyperplane tesselations in high dimensions
Schmid, Jörg: Modellierung der Kapazität drahtloser mehrkanaliger Ad-hoc-Netze mit Methoden der stochastischen Geometrie
Stoppelkamp, Nick: Untersuchung von Algorithmen zur Formoptimierung für Aufgabenstellungen aus der turbulenten Strömungsmechanik unter Anwendung der mathematischen Theorien zur optimalen Kontrolle von partiellen Differentialgleichungen *
Vosseler, Benjamin: Existenz und Symmetriebrechung von Grundzuständen bei der nichtlinearen Schrödingergleichung *
Weber, Pascal: Entwicklung und Optimierung von Lokalisierungsalgorithmen zur Personenlokalisierung in drahtlosen Sensornetzwerken
WS 2010/2011 (9)
Pfau, Barbara-Maria: Unstetige Galerkin-Verfahren zur Simulation von Weichgewebe in der Medizin
Völz, Katrin: Akustische Topologieoptimierung von Gehäusestrukturen *
Winkler, Robert: Compressed Sensing in der Magnetresonanztomographie: Grundlagen, Anwendungen und effiziente Algorithmen *
Wlotzka, Martin: Modellreduktion instationärer Strömungsvorgänge mit der Proper Orthogonal Decomposition Methode
Zimny, Simon: Numerische Simulation von intranasalen Strömungen mit Lattice-Boltzmann-Methoden *
Zipf, Ralph Maximilian: Einfluss der elektrischen Doppelschicht auf die Bewegung anisotroper, kolloidaler Partikel in Newtonschen Elektrolytlösungen
SS 2010 (6)
Galler, Benedikt: Parallel Programming in the Context of Computational Fluid Dynamics
Oboril, Fabian: Parallele 3D Mehrgitter-Methoden auf der STI Cell BE Architektur
Rieger, Peter: Blindentfaltung: Theorie, Numerik und Anwendung in der Infrarot- und Terahertz-Mikroskopie *
Sonwa, Roger: Eine beispielhafte Implementierung der Randintegralmethode auf der Kugel mit der Methode der Finiten Elemente
Werner, Philipp: Monte Carlo Simulation on GPUs with Application in Computational Finance *
WS 2009/2010 (7)
Anzt, Hartwig: Hybrid Parallel Solvers in Fluid Dynamics *
Borgsen, Christian (BSc): Beispielhafte Implementierung eines Verfahrens zur dynamischen Optimierung
Donauer, Thomas: Visualisierung der Lösungsmenge eines linearen Komplementaritätsproblems mit Intervalldaten für n=3 unter Verwendung von Maple
Firl, Jonas: Lichtquellendetektion, -klassifikation und Positionsbestimmung in nächtlichen monokularen Bildsequenzen
Hahn, Tobias: Numerical simulation of 3D particulate flows based on GPU technology
Ngo Dinh, Sandrine: Simulation und Modellierung des dynamischen Verhaltens einer SOFC-Einzelzelle
Prill, Dennis: A Transport-Backtransport Method for Optical Tomography applied to Spectroscopy *
Szekeresch, Ferdinand: Probalistische Verhaltensschätzung anderer Verkehrsteilnehmer *
SS 2009 (8)
Allert, Baldur: Modellierung gekrümmter Balken unter großen Deformationen und Kontakt
Butsch, Andrea: Statistische Bildrekonstruktion für die 3D-Ultraschall-Computertomographie über verteilte Kalman Filter
Doychev, Todor: Entwicklung und Bewertung von Methoden zur Numerischen Simulation von Strömungen mit freien Oberflächen
Gengenbach, Thomas: Modellierung und numerische Simulation der menschlichen Atemwege auf Hochleistungsrechnern*
Knapper, Rico: Entwurf und Analyse eines Systems für kollaborative soziale Netzwerke
Pacher, Felix: Systeme von Differentialgleichungen mit periodischen Randbedingungen
Totakhel, Khaled: Sensitivitätsbasierte Optimierung bei einem Problem aus der inkompressiblen Strömungsmechanik
WS 2008/2009 (12)
Ditchen, Jakob: Die lokale und globale Hopf-Bifurkation *
Gerner, Hannes: Finite Element Methods for the one-dimensional time-dependent Maxwell equations with Perfectly Matched Layers
Karl, Meike: Time and memory efficient implementation of the cardiac bidomain equations *
Ketelaer, Eva: Gebietszerlegungsmethode für die optimale Kontrolle parabolischer Differentialgleichungen *
Kreutzmann, Tim: Biolumineszenz-Tomographie: Theorie und Rekonstruktionsalgorithmen
Mandel, Rainer: Symmetriegruppen von Klassen vollständig nichtlinearer Differentialgleichungen und Pseudodifferentialgleichungen*
Schick, Michael: Spektrale stochastische Finite-Elemente-Methoden zur Lösung der inkompressiblen Navier-Stokes-Gleichung
Schuster, Flori: Modifizierter Likelihood Quotienten-Test auf Homogenität in finiten Mischungsmodellen
SS 2008 (14)
Hauk, Georg: Entwicklung eines Verfahrens zur dynamischen Optimierung auf Basis von Waveletfunktionen *
Kunik, Claus: Berechnung der Mischkonvektion im Moderatorspalts eines Kernreaktors mit einem Ansatz für poröse Medien *
Maurer, Daniel: Algebraische Zerlegungen als Vorkonditionierer bei Finite-Element-Problemen *
Seifried, Melanie: Optimierung des Designs von Mikrosystemen unter Berücksichtigung von Prozessschwankungen
Seth, Daniel: Verfahren zur dezentralen Informationsfusion von nicht-gaußschen Wahrscheinlichkeitsdichten *
WS 2007/2008 (6)
Eisenbeiß, Elke: Bestimmung der Bewegungsparameter von Objekten aus Stereobilddaten mit dem Iterative Closest Point Algorithmus
Huber, Johannes: Zur Übertragung des Optimierungskonzeptes der Support-Vector-Machine vom Reproduzierenden Kernhilbertraum in den Originalraum *
Schmitt, Susanne: Superalgebraisch konvergente Verfahren zur numerischen Simulation von Streuproblemen in einem 3D-Wellenleiter *
Wirbser, Xenia: Automatische Kalibrierung eines Verkehrsfluss-Simulationsmodells *
SS 2007 (7)
Baumann, Martin: Numerische Methoden zur Visualisierung instationärer Strömungsvorgänge *
Ott, Jonathan: Ein Anpassungstest für Quantilregessionsmodelle *
Specht, Stefan: Zeitlokale Lösungen der Navier-Stokes-Gleichungen in Besovräumen *
WS 2006/2007 (5)
Dörr, Christian: Numerische Approximation der Bewegungsgleichungen für mechanische Systeme mit endlichem Freiheitsgrad und linearen einseitigen Bindungen *
Fritzen, Felix: Mathematical Aspects of Gradient-Free Shape Optimisation in a Configurational Force Setting *
Loskill, Per: Verschiedene Verfahren zur numerischen Lösung der Bagley-Torvik-Gleichung *
Sauter, Martin: Numerical approximation of a dynamic consolidation problem
SS 2006 (7)
Bockelmann, Hendryk: Trust-Region und Checkpointing-Ansätze für die optimale Kontrolle von parabolischen Problemen *
Eitner, Ulrich: Ein Simulationsverfahren für die Mehrkörperdynamik mit Reibung und Stößen *
Feist, Markus: Sedimentation eines Nanopartikels in einem netwonschen Elektrolyt: Modell und Eigenschaften der Lösung *
Heinz, Jan Marco: Ein Parameteridentifizierungsproblem bei der Holographischen Lithographie *
Langner, Verena: Numerische Behandlung retardierter Differentialgleichungen zur Parameteridentifizierung *
WS 2005/2006 (4)
Lindner, Jutta: SQP-Verfahren für Variationsungleichungen *
Reiling, Tobias: Splitting-Verfahren für Advektions-Reaktionsgleichungen
Widura, Robert: Applying Operator-Splitting to Advection-Diffusion Equations in Pulse-Tube Cyrocoolers *
SS 2005 (1)
Gäbele, Tobias: Nicht-uniformes Abtasten und Rekonstruieren in translations-invarianten Räumen
WS 2004/2005 (8)
Friedrich, Daniel: Die Rückführung eines Anfangs-Randwertproblems für die Wellengleichung auf ein elliptisches Problem mit der Laplace-Transformation *
Frohberger, Anke: Numerische Behandlung von differentiell-algebraischen Gleichungen in der Robotik
Görke, Robert: Ein schneller Konstruktionsalgorithmus für eine Quickest-Path-Map bezüglich der City-Metrik *
Klöckner, Andreas: On the computation of maximally localized Wannier Functions *
Ochs, Matthias: Numerische Behandlung der Greenschen Funktion zur Helmholtzgleichung in einem geschichteten Medium *
Schkarbanenko, Andreas: Die Integralgleichungsmethode zu einem Randwertproblem aus der Geoelektrik *
SS 2004 (2)
Küster, Stefan: Untersuchung biomechanischer Materialmodelle für die Simulation lebender Weichgewebe *
Seibold, Melanie: Optimale Steuerung von Phasenübergängen in Stahl *
WS 2003/2004 (3)
Melcher, Andreas: Numerische Berechnung der Lyapunov-Exponenten bei gewöhnlichen Differentialgleichungen *
Sauer, Michael: Operator-Splitting bei Konvektions-Diffusions-Gleichungen *
Sgarz, Elena: Hybride Antriebsstränge: Modellierung des Gangwechsels und Reglerentwurf mit Hilfe geeigneter Optimierungsmethoden
SS 2003 (2)
Bertsch, Valentin: Analyse und Einsatz kinetischer Verfahren zur Simulation kompressibler Strömungen von idealen und realen Fluiden *
WS 2002/2003 (3)
Dobner, Sabine: Optimale Steuerung von Hybridantrieben in Kraftfahrzeugen
Lunk, Christoph: Runge-Kutta-Nyström-Verfahren zur Lösung steifer Differentialgleichungen aus der Strukturmechanik *
Teichelmann, Gunnar Björn: Statische und dynamische Simulation zur Hängerauslegung bei Oberleitungssystemen der Deutschen Bahn