Übung und Tutorien
Übung
- Die Globalübung findet ab der zweiten Vorlesungswoche statt, also ab Montag, dem 28.10.2013
- Abgabe der bearbeiteten schriftlichen Übungsaufgaben am Anfang der Globalübung oder bis 11.00 Uhr in den Briefkasten "Mathematik für die Fachrichtung Informationswirtschaft" im 1. OG des C-Teils des ehemaligen Allianz-Gebäudes (Kaiserstr. 93).
- Schreiben Sie bitte auf jedes Blatt Name, Matrikelnummer und Tutorium und heften Sie die Blätter zusammen. Die abgegebenen Aufgaben müssen einzeln und handschriftlich bearbeitet sein.
- Die korrigierten Übungen werden im Tutorium ausgeteilt. Falls Sie nicht am Tutorium teilnehmen, können Sie Ihre Blätter mit einigen Wochen Verzögerung im ehemaligen Allianz-Gebäude in der vierten Etage im Gebäudeteil C abholen. Sie liegen in einem Sideboard vor dem Büro 4C-04.
- Es wird jede Woche zwei schriftliche und zwei mündliche Aufgaben geben. Die mündlichen Aufgaben werden von den StudentInnen vorbereitet und auf freiwilliger Basis in den Tutorien vorgerechnet.
- Die Übungsblätter werden wöchentlich in der Globalübung ausgeteilt.
Tutorien
- Die Tutorien findet ab der dritten Vorlesungswoche statt.
- Von Montag, den 21. Oktober 2013, 14.00 Uhr bis Freitag, den 25. Oktober 2013, 14.00 Uhr können Sie sich im Verwaltungssystem zu den Tutorien anmelden. Die Verteilung erfolgt bis spätestens Dienstag, den 29. Oktober 2013, und ist im Verwaltungssystem und auch auf dieser Homepage einsehbar.
- Die Tutorien finden mittwochs, donnerstags und gegebenenfalls auch freitags statt.
- In der ersten halben Stunde werden die mündlichen Aufgaben von den Studenten vorgerechnet. Anschließend werden in Kleingruppen die Gruppenübungen, sowie gegebenenfalls weitere Aufgaben mit Unterstützung des Tutors gelöst.
Wo und wann finden die Tutorien statt?
- 1_Klauber: Mittwoch 08:00 - 09:30 Uhr, Geb. 50.41 Raum -108
- 2_Ritzau: Mittwoch 08:00 - 09:30 Uhr, Geb. 01.85 Zähringer Haus, Z1
- 3_Ihrens: Freitag 08:00 - 09:30 Uhr, Geb. 50.41 Raum -108
- 4_Drexhage: Freitag 08:00 - 09:30 Uhr, Geb. 11.21 HS 006
- 5_Grutzig: Freitag 14:00 - 15:30 Uhr, Geb. 10.50 HS 101
- 6_Demirel: Freitag 14:00 - 15:30 Uhr, Geb. 10.81 HS 62 (R153)
- 8_Natera: Freitag 15:45 - 17:15 Uhr, Geb. 10.81 HS 62 (R153)
Häufig gestellte Fragen
- Ich habe eine Hausübung abgegeben, aber meine Punkte wurden nicht in die Vorlesungsverwaltung eingetragen. Was soll ich nun tun?
Es kann beim Eintragen der Punkte aus organisatorischen Gründen zu Verzögerungen kommen, vor allem wenn Sie Ihre Gruppe gewechselt haben oder Ihre Blätter nicht mit der Tutoriums-Nummer beschriftet waren. Sollten Ihre Punkte zwei bis drei Wochen nach Abgabe noch nicht eingetragen sein, wenden Sie sich bitte an Michael Kreim.
- Ich komme nicht ins Allianzgebäude (Geb. 05.20), da meine Karte die Tür nicht öffnet. Wie soll ich jetzt meine Hausübung abgeben?
Sie können Ihre Hausübungen auch vor Beginn der Übung (Montag 11:30, Nusselt-Hörsaal) beim Übungsleiter abgeben.
- Sollen sich Studierende aus dem 3. Semester die die Klausur wiederholen müssen ebenfalls für ein Tutorium anmelden?
Die Registrierung für die Vorlesung ist unabhängig von einem bereits bestandenen Übungsschein möglich. Sie sollten sich in jedem Fall registrieren, um Zugriff auf das Vorlesungsmaterial zu bekommen. Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass zur erfolgreichen Teilnahme an der Vorlesung die Teilnahme am Übungsbetrieb essenziell ist. Daher laden wir Sie ein sich erneut am Übungsbetrieb zu beteiligen, damit einem erfolgreichen Abschluss der Vorlesung nichts im Wege steht.