Webrelaunch 2020

Numerische Mathematik für Informatik und Ingenieurwesen

Inhalt der Vorlesung

Für die Studierenden der Informatik und des Ingenieurwesens bietet die Vorlesung Numerische Mathematik einen Einblick in die angewandte Mathematik. Hier werden Algorithmen für Probleme der kontinuierlichen Mathematik konstruiert und untersucht und somit wesentliche Grundlagen der numerischen Simulation gelegt. Konkret werden Algorithmen zum Lösen linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme und linearer Ausgleichsprobleme und zum Berechnen von Eigenwerten betrachtet. Zudem werden Kenntnisse der Interpolation und Approximation und der Numerischen Integration vermittelt. Die Vorlesung richtet sich an Hörer im vierten Semester.


Ansprechpartner

Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Dr. Daniel Weiß.


Anerkennung von Prüfungsleistungen

Um Prüfungsleistungen vergleichbarer Module aus anderen Studiengängen oder von anderen Universitäten anerkennen zu lassen, lesen Sie zunächst die online bereitgestellten Informationen zur Anerkennung der KIT-Fakultät Informatik für den Studiengang Informatik und der KIT-Fakultät für Maschinenbau für die Fachrichtung Ingenieurwesen durch. Die dort erhaltenen und von Ihnen ausgefüllten Formulare mitsamt der nötigen Dokumentation der Prüfungsleistungen reichen Sie dann bei Herrn Dr. Daniel Weiß ein.

Die Vergleichbarkeit der Module muss inhaltlich und hinsichtlich der ECTS-Punkte gewährleistet sein. Prüfungsleistungen, welche in vergleichbaren Modulen des KIT absolviert wurden, werden in der Regel anerkannt, wobei die Note aus der bereits absolvierten Prüfungsleistung übernommen wird. Bei Modulen von anderen Universitäten wird die Gleichwertigkeit überprüft.