AG Inverse Probleme (Wintersemester 2020/21)
- Dozent*in: PD Dr. Tilo Arens, PD Dr. Frank Hettlich, Prof. Dr. Andreas Rieder , Prof. Dr. Roland Griesmaier
- Veranstaltungen: Seminar (0126800)
- Semesterwochenstunden: 2
Termine | ||
---|---|---|
Seminar: | Donnerstag 12:00-13:30 | SR 2.067 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Seminarleitung | PD Dr. Tilo Arens | |
Sprechstunde: Mittwoch 11:00-12:00 Uhr | ||
Zimmer 1.047 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: tilo.arens@kit.edu | Seminarleitung | PD Dr. Frank Hettlich |
Sprechstunde: Montag 10:30-12:00 Uhr und nach Vereinbarung | ||
Zimmer 1.042 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: frank.hettlich@kit.edu | Seminarleitung | Prof. Dr. Andreas Rieder |
Sprechstunde: Montag, 14:00-15:00Uhr, und nach Vereinbarung | ||
Zimmer 3.040 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: andreas.rieder(at)kit.edu | Seminarleitung | Prof. Dr. Roland Griesmaier |
Sprechstunde: nach Vereinbarung (per Email) | ||
Zimmer 1.040 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: roland.griesmaier@kit.edu |
In der Arbeitsgemeinschaft werden Beiträge aus dem Bereich Inverse Probleme oder eng verwandten Gebieten präsentiert und diskutiert.
Die nächsten Vortragstermine sind
Datum | Raum | Vortragende/er | Titel |
27.01.2021, 15:00h | online | M. Causemann | Cardiac Induced Pulsatility of the Human Brain - a Coupled Fluid-Poroelastic Interaction Model |
09.02.2021, 15:00h | online | R. Schurr | A regularized Halley-method for an onverse obstacle problem from electrostatics |
16.02.2021, 15:00h | online | L.Fink | The domain derivative for an inverse scattering problem with generalized impedance condition |