Effizientes Programmieren in Matlab (Sommersemester 2009)
- Dozent*in: PD Dr. Tilo Arens
- Veranstaltungen: Vorlesung (1516)
- Semesterwochenstunden: 2
Diese Lehrveranstaltung wird als Blockveranstaltung in der ersten Woche der vorlesungsfreien Zeit angeboten. Sie umfasst Vorlesungs- und Praktikumselemente, die Teilnehmer sollen den Stoff direkt in eigenen Programmen zur Lösung von numerischen Problemen umsetzen.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | 27-31.7.2009 Blockveranstaltung | Poolraum 1C-02 Allianzgebäude 05.20 | Beginn: 27.7.2009, Ende: 31.7.2009 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | PD Dr. Tilo Arens | |
Sprechstunde: Mittwoch 11:00-12:00 Uhr | ||
Zimmer 1.047 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: tilo.arens@kit.edu |
Anmeldung
Da nur eine begrenzte Zahl von Arbeitsplätzen im Poolraum zur Verfügung stehen, ist es notwendig, sich für diese Veranstaltung anzumelden.
Es liegen inzwischen mehr Anmeldungen vor, als Plätze zur Verfügung stehen! Sie können sich zwar noch anmelden, tragen sich damit allerdings nur auf der Warteliste ein. Dies ist direkt auf der Anmeldungsseite möglich.
Inhalte der Vorlesung
- Eine Einführung in die Programmiersprache von Matlab: Datentypen, Kontrollstrukturen, Unterprogramme
- Untersuchungen des Laufzeitverhaltens von Matlab-Programmen
- Einbinden von Code aus anderen Programmiersprachen
- Objektorientierte Softwareentwicklung mit Matlab
- Parallelisierungstechniken