Optimierung in Banachräumen (Sommersemester 2022)
- Dozent*in: PD Dr. Frank Hettlich
- Veranstaltungen: Vorlesung (0171200), Übung (0171210)
- Semesterwochenstunden: 2+2
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Mittwoch 9:45-11:15 | 20.30 SR 3.068 | Beginn: 20.4.2022, Ende: 29.7.2022 |
Übung: | Freitag 9:45-11:15 | 20.30 SR 3.068 |
Lehrende | ||
---|---|---|
Dozent | PD Dr. Frank Hettlich | |
Sprechstunde: Montag 10:30-12:00 Uhr und nach Vereinbarung | ||
Zimmer 1.042 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: frank.hettlich@kit.edu | Übungsleiter | M. Sc. Raphael Schurr |
Sprechstunde: Mittwoch, 15.00-16.00 Uhr | ||
Zimmer 1.039 Kollegiengebäude Mathematik (20.30) | ||
Email: raphael.schurr@kit.edu |
Vorlesungs-Inhalt
Optimierungsprobleme begegnen uns sowohl in der Mathematik als auch in den Anwendungen an vielen Stellen. In der Vorlesung werden wir uns mit der allgemeinen Optimierungstheorie in normierten Räumen befassen. Wir werden Fragen zur Existenz, zur allgemeinen Dualitätstheorie bei konvexen Problemen und zu Verallgemeinerungen von Ableitungsbegriffen für notwendige und hinreichende Optimalitätsbedingungen beleuchten. Dabei werden Grundkenntnisse der endlich-dimensionalen Optimierung etwa im Rahmen des Moduls Optimierungstheorie (M-MATH-103219) und zur linearen Funktionalanalysis (etwa M-MATH-101320) vorausgesetzt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie im ILIAS-Kurs zur Vorlesung.