Mathematischer Vorkurs (Wintersemester 2024/25)
- Dozent*in: PD Dr. Frank Hettlich
- Veranstaltungen: Vorlesung (0100000)
- Semesterwochenstunden: 1
- Hörerkreis: Bauingenieurwesen, Bioingenieurwesen, Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, Mechatronik und Informationstechnik (1. Semester)
Im Vorkurs werden im Wesentlichen mathematische Begriffe und Notationen wiederholt, die schon aus der Schule bekannt sind und die für den Einstieg in einen technischen oder naturwissenschaftlichen Studiengang wichtig sind. Die Veranstaltung besteht aus Vorlesungen und Tutorien. In den Tutorien werden, betreut von Studierenden höherer Semester, in kleinen Gruppen Aufgaben diskutiert und erarbeitet.
Eine Anmeldung zum Kurs ist nicht erforderlich.
Termine | |||
---|---|---|---|
Vorlesung: | Beginn: 7.10.2024, Ende: 16.10.2024 |
Allgemeine Information
Die Termine für die Vorlesungen zum Vorkurs sind
Datum | Uhrzeit | Hörsaal |
Mo 07.10.2024 | 08.00-09.30 | Audimax |
Di 08.10.2024 | 08.00-09.30 | Audimax |
Mi 09.10.2024 | 08.00-09.30 | Audimax |
Do 10.10.2024 | 14.00-15.30 | Audimax |
Mo 14.10.2024 | 14.00-15.30 | Gerthsen |
Di 15.10.2024 | 08.00-09.30 | Gerthsen |
Mi 16.10.2024 | 08.00-09.30 | Gerthsen |
Die Tutorien finden jeweils an diesen Tagen eine halbe Stunde nach Ende der Vorlesung statt und dauern 1 1/2 Stunden. Die Aufgaben, Lösungen und Selbsttests finden Sie hier.
Literaturhinweise
- Der Vorkurs stützt sich auf das Skript F. Hettlich, Vorkurs Mathematik, Shaker Verlag, 3ed, 2019
- Ausführlicher Brückenkurs, etwa G.Walz, F.Zeilfelder, Th.Riessinger, Brückenkurs Mathematik, Spektrum Akademischer Verlag, 2019.
- Lehrbuchempfehlung (für Ingenieure, Naturwissenschaftler): T. Arens, F. Hettlich et. al., Mathematik, Spektrum Akademischer Verlag, 5ed, 2022.