
PD Dr. Frank Hettlich
-
Montag 10:30-12:00 Uhr und nach Vereinbarung
-
Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
1.042
0721 608 42048
0721 608 46968
-
frank.hettlich@kit.edu
-
Institut für Angewandte und Numerische Mathematik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kaiserstrasse 12
76131 Karlsruhe
Semester | Titel | Typ |
---|---|---|
Sommersemester 2023 | Proseminar Angewandte Analysis | Proseminar |
Wintersemester 2022/23 | Mathematischer Vorkurs | Vorlesung |
Inverse Probleme | Vorlesung | |
Höhere Mathematik III für die Fachrichtungen Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Bioingenieurwesen und das Lehramt Maschinenbau | Vorlesung | |
AG Inverse Probleme | Seminar | |
Sommersemester 2022 | Optimierung in Banachräumen | Vorlesung |
AG Inverse Probleme | Seminar | |
Wintersemester 2021/22 | AG Inverse Probleme | Seminar |
Allgemeines Lehrmaterial
- The Mathematical Theory of Time-Harmonic Maxwell's Equations Expansion-, Integral-, and Variational Methods]
- Grundwissen Mathematikstudium - Analysis und Lineare Algebra mit Querverbindungen; Lehrbuch zu den mathematischen Inhalte des ersten Studienjahrs. Ein Hinweis auf's Buch findet sich bei DorFuchs auf YouTube
- Grundwissen Mathematikstudium - Höhere Analysis, Numerik und Stochastik. Lehrbuch zum Mathematikstudium im zweiten und dritten Studienjahr
- Lehrbuch Mathematik - Ein umfassendes Lehrbuch für Technische- und Naturwissenschaftliche Studiengänge
- Vorkurs Mathematik (Hinweise zum Skript, Lösungen zu den Aufgaben und Selbsttests)
- Maple Worksheets
Studienberatung
- Hinweise für Studierende im Studiengang Bachelor Technomathematik
- Ein Gespräch mit Gudrun Thäter zum Thema Höhere Mathematik: Modellansatz Podcast