Webrelaunch 2020

titelbild.jpg

Informationen für Studieninteressierte

Berufsaussichten

Im Blick auf den Straßenbahnplan, auf ein Ultraschallbild, einem Film auf dem Handy oder die neu abgeschlossene Versicherung; überall erleben wir im alltäglichen Leben die Mathematik. Sie zeigt sich z.B. in der Form von optimierten Verkehrsnetzen, medizinischer Bildgebung, Kompressionsverfahren und Tarifbestimmmung oder in den vielen Themen die unser Podcast Modellansatz vorstellt. So facettenreich Mathematik uns begegnet, so vielseitig sind die Berufsbilder von Mathematikerinnen und Mathematikern. Eine aktuelle und informative Übersicht zu mathematischen Berufsfeldern ist im Studien- und Berufsplaner Mathematik - Schlüsselqualifikation für Technik, Wirtschaft und IT (Springer-Verlag 2015) enthalten.

Studiengänge

Die KIT-Fakultät für Mathematik bietet je drei Bachelor- und Masterstudiengänge Mathematik, Technomathematik und Wirtschaftsmathematik sowie den Studiengang Lehramt an Gymnasien an, und ist am Studiengang Ingenieurpädagogik beteiligt. Auf der folgenden Infoseite findet ihr tiefergehende Informationen zu jedem einzelnen Studiengang und weiterführende Links.

Alles andere ist in der allgemeinen KIT-Studienberatung zu finden. Außerdem gibt es jeden November einen Studieninformationstag
wo Du das KIT und unsere Fakultät kennenlernen kannst.

Bewerbung auf einen Studienplatz

Das KIT versorgt Euch mit allen Infos zum Thema Bewerbung und Zulassung - insbesondere Bewerbungsfristen, Hinweise zum Online-Bewerbungs-Portal und zur Hochschulberechtigung, Links zu den Ansprechpartnern in der Studierendenberatung und alles, was ihr für eine erfolgreiche Bewerbung auf einen Studienplatz sonst noch wissen müsst.

Vorkurse und Orientierungseinheit

Vor Beginn des Studiums bieten wir mathematische Vorkurse für zukünftige Studierende an, wo der Schulstoff aufgefrischt werden kann. Die genauen Informationen dazu finden sich jeweils im Sommer auf der Webseite der Fakultät unter den Terminen. Zusätzlich veranstaltet die Fachschaft eine Orientierungseinheit, in der du uns kennenlernen kannst.


Das MINT-Kolleg unterstützt als zentrale wissenschaftliche Einrichtung am KIT Studieninteressierte und Studierende in den ersten Fachsemestern mit einem zusätzlichen Lehrangebot in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Ziel ist es, den Übergang von der Schule an die Hochschule zu erleichtern und Studienanfänger auf die besonderen Anforderungen eines technischen bzw. natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiums vorzubereiten.