Webrelaunch 2020

Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts (Sommersemester 2014)

Seit fast 10 Jahren ist die Leitidee „Daten und Zufall“ verbindlicher Inhalt des Mathematikunterrichts für alle Bundesländer. In Baden-Württemberg hält die Stochastik seit letztem Jahr als Pflicht-Bestandteil in das Zentralabitur Einzug.
Die Vorlesung „Einführung in die Stochastik für Studierende des Lehramts“ trägt dieser wachsenden Bedeutung der Stochastik für die Schule Rechnung. Sie wendet sich an Studierende des Lehramts Mathematik, die die grundlegenden Begriffe, Denkweisen, Methoden und Verfahren der Stochastik - über die verständliche Motivation hinaus, im Hinblick auf das Staatsexamen Kenntnisse nachweisen zu müssen - verstehen und verinnerlichen wollen.

Termine
Vorlesung: Dienstag 8:00-9:30 Chemie-Hörsaal III
Freitag 9:45-11:15 Hertz-Hörsaal
Übung: Mittwoch 15:45-17:15 Redt.
Lehrende
Dozent Prof. i. R. Dr. Norbert Henze
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Zimmer 2.020, Sekretariat 2.002 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: henze@kit.edu
Übungsleiter Dr. Michael Schrempp
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Zimmer 2.013 Kollegiengebäude Mathematik (20.30)
Email: schrempp@kit.edu

Alle wichtigen Informationen, Materialien und Termine zur Vorlesung, Übung und den Tutorien finden Sie im ILIAS.