Webrelaunch 2020

Finanzmathematik II (Sommersemester 2009)

Termine
Vorlesung: Dienstag 8:00-9:30 Seminarraum 11
Übung: Mittwoch 8:00-9:30 Seminarraum 11
Lehrende
Dozentin JProf. Dr. Luitgard Veraart
Sprechstunde:
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20)
Email:
Übungsleiter Dr. Sebastian Urban
Sprechstunde: keine
Zimmer Allianz-Gebäude (05.20)
Email:

Inhalt

Die Vorlesung behandelt verschiedene Themen der Finanzmathematik in stetiger Zeit. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Black-Scholes-Markt. Hier wird der Aktienpreis durch eine geometrische Brownsche Bewegung beschrieben. Es wird gezeigt, wie in einem solchen Markt Optionen bewertet werden können. Dabei werden entsprechende Fundamentalsätze für den Black-Scholes-Markt formuliert, die Zusammenhänge zwischen Arbitragefreiheit, äquivalenten Martingalmaßen und Vollständigkeit herstellen. Abschließend werden Zinsstrukturmodelle behandelt.

Voraussetzungen

Die Vorlesung setzt Kenntnisse im Umfang der Vorlesungen "Stochastik 2", "Stochastische Integration" und "Finanzmathematik I" voraus.

Übungsblätter

Jede Woche nach der Übung erscheint ein Aufgabenblatt zum selbstständigen Vertiefen des Stoffs. Die Bearbeitung ist freiwillig, die Aufgaben werden in der darauffolgenden Woche besprochen.

Die Musterlösungen stehen im Studierendenportal zur Verfügung. Der Download ist mit dem in der Übung bekannt gegebenen Passwort geschützt. Sollten Fragen oder Probleme auftauchen, geben Sie uns bitte Bescheid.

Material zur Vorlesung

Download der Software R: http://www.r-project.org/

Prüfung

Es besteht die Möglichkeit, eine studienbegleitende Prüfung am Dienstag, dem 04.08.2009, abzulegen.

Für den Erhalt eines Übungsscheins ist eine erfolgreiche Teilnahme an den Übungen und das Bestehen einer Prüfung erforderlich. Prüfungstermin hierfür ist der 28.07.2009.

Anmeldung für beide Prüfungen bitte bis spätestens 21.07.2009 bei Frau L. Veraart.

Literaturhinweise

  • Bingham & Kiesel (2004). Risk-Neutral Valuation: Pricing and Hedging of Financial Derivatives. Springer.
  • Delbaen & Schachermayer (2006). The Mathematics of Arbitrage. Springer.
  • Karatzas & Shreve (2000). Brownian Motion and Stochastic Calculus. Springer.
  • Karatzas & Shreve (1998). Methods of Mathematical Finance. Springer.
  • Musiela & Rutkowski (2005). Martingale Methods in Financial Modelling. Springer.
  • Protter (2005). Stochastic Integration and Differential Equations. Springer.
  • Rogers & Williams (2000). Diffusions, Markov Processes and Martingales. (Volume 1 + 2) Cambridge University Press.
  • Shreve (2004). Stochastic Calculus for Finance II. Springer.